Kein Bild vorhanden

Das vernetzte Auto steht im Mittelpunkt der Software-Entwcklung, die BMW jetzt an einem neuen Standort in Ulm aufgenommen hat.

Im Ulmer  Softwarehaus entwickeln  rund 60 Mitarbeiter der Tochtergesellschaft BMW Car IT Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität. Der neue Standort wird große Teile der BMW Produktsoftware verantworten und  deshalb die Softwareteams weiter ausbauen.

Ein Schwerpunkt  soll in Ulm  Software für die Fahrzeugvernetzung sein. BMW bündelt  unter „BMW ConnectedDrive“ entsprechende Angebote, die zum Komfort, der Sicherheit und dem Infotainment-Erlebnis der Kunden beitragen (etwa Smartphone Apps, Notrufaktion, Head-up Display, Navigation, Sprachverarbeitung etc.).

Weitere Schwerpunkte in der Entwicklung am neuen Standort liegen im Bereich der Embedded Software vor allem  im Bereich der Fahrdynamik-Software und der Bildverarbeitungssoftware als Grundlage für kamerabasierte Fahrerassistenzsysteme.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?