Kein Bild vorhanden

BMW nutzt Big Data- und Analyse-Technologien von IBM zur Produkt-, Reparatur- und Wartungsoptimierung. Mit Hilfe dieser Technologien will der Autobauer bereits vor dem Serienstart neuer Modelle Schwachstellen erkennen und beseitigen. Der wesentliche Vorteil: Die Analysen sollen bereits nach wenigen Tagen und nicht wie bisher erst nach Monaten verfügbar sein. Gegenstand der Analyse sind verstärkt Produkt- und Entwicklungsdaten sowie Gewährleistungs- Diagnose- und Reparaturinformationen. Analysiert werden Daten aus den Fehlerspeichern der Fahrzeuge – primär Vorserienmodelle.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?