Technology

14. Jul. 2020 | 09:45 Uhr | von Götz Fuchslocher

Neueste digitale Dienste

BMW veröffentlicht bislang umfangreichstes Software-Upgrade

Alle Fahrzeuge mit dem Operating System 7, die ab Juli produziert werden, erhalten die neuesten digitalen Dienste ab Werk. Für bereits ausgelieferte Fahrzeuge mit BMW Operating System 7 stellt der OEM die zusätzlichen Funktionen ab dem dritten Quartal Over-The-Air zur Verfügung.

Cockpit der BMW 530e Limousine mit Infotainment.

Bei BMW erfolgt im Juli ein umfangreiches Software-Upgrade mit zahlreichen neuen Services. (Bild: BMW)

Zu den Neuerungen zählen etwa zusätzlich Kontextinformationen zu den Points-of-Interests in BMW Maps. Der Service BMW eDrive Zone erlaubt Plug-in-Hybriden automatisch emissionsfreie lokale Fahrten: Mittels Geofencing schaltet das Fahrzeug beim Einfahren in Umweltzonen automatisch in den reinelektrischen Fahrmodus. Connected Charging ergänzt BMW um das Charging Management.

Mit dem Upgrade erhalten BMW-Fahrzeuge zudem eine kabellose Integration von Google Android Auto. BMWs Intelligent Personal Assistant erhalte zudem ein neues Design, der virtuelle Charakter neige sich hier nun dem jeweiligen Gesprächspartner zu und könne zwischen Ansprache des Fahrers und des Beifahrers unterscheiden.

Die neuen Funktionen lassen sich laut BMW komfortabel und schnell Over-The-Air ins Auto spielen. Selbst für umfangreiche Upgrades werden laut dem OEM kaum mehr als 20 Minuten reine Installationszeit benötigt.

Auch interessant