Technology

04. Okt. 2019 | 12:13 Uhr | von Sonstige

Autonome Logistik

Bosch investiert in Trunk

Über die Robert Bosch Venture Capital GmbH (RBVC) ist Bosch beim chinesischen Start-up Trunk eingestiegen. Das in Peking ansässige Unternehmen entwickelt und vertreibt kombinierte Hard- und Softwarelösungen für autonome LKW.

trunk_map

Bosch steigt beim auf autonome Logistik spezialisierten Startup Trunk ein. (Bild: Bosch)

Mit seinen autonomen LKW-Lösungen für den Containerlogistikmarkt plant Trunk, als erstes Unternehmen in Serienfertigung gehen. Bosch möchte KI-Systeme des Startups im Nutzfahrzeugbereich einsetzen. Das Marktvolumen rund um autonome LKW beträgt laut einer Studie von Morgan Stanley rund 19 Milliarden US-Dollar.

Trunks Lösungen basieren auf künstlicher Intelligenz und sind zugeschnitten auf Anwendungen innerhalb von Häfen sowie an der Schnittstelle zwischen Häfen und Lagern. „Dank der KI-basierten Lösung von Trunk lassen sich Waren mit nur wenigen menschlichen Interaktionen rund um die Uhr transportieren. Sie ist ein Schlüssel zur vollständigen Automatisierung von Logistiklösungen“, erläutert Ingo Ramesohl, Geschäftsführer von RBVC. Diese Technologie habe nach seiner Aussage eine strategische Relevanz für zahlreiche Bosch-Lösungen im Nutzfahrzeugbereich. 

Autor: Fabian Pertschy

Auch interessant