electric-car-2862381_1280

Der chinesische Konzern Xiongan Lianxing Network Technology betreibt künftig einen Großteil der chinesischen Ladeinfrastruktur für E-Autos.

Dies berichtet das Portal China Daily. Das neue Unternehmen hört auf den Namen Xiongan Lianxing Network Technology und stellt künftig Chinas größten Betreiber für Ladesäulen dar. Insgesamt ist das mit umgerechnet 72,5 Millionen US-Dollar finanzierte Joint Venture für rund 80 Prozent der 730.000 Ladestationen des Landes verantwortlich.

Neben dem weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur plant das Unternehmen auch, Mitte 2019 ein neues Tool zu launchen, mit dem Nutzer nahe gelegene Ladesäulen lokalisieren und Bezahlvorgänge abschließen können. Weitere Anbieter seien bereits ermutigt worden, sich der Plattform anzuschließen.

Die Anteile an Xiongan Lianxing Network Technology verteilen sich laut China Daily zu 49 auf State Grid, zu 20 Prozent auf China Southern Power Grid sowie zu je neun Prozent auf Qingdao Teld New Energy und Star Charge.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?