Continental schult Automotive Softwareentwickler

Zulieferer Continental erweitert das eigene Ausbildungsangebot ab September 2015 um den Beruf „Automotive Softwareentwickler“. Zu den Aufgaben des Feldes gehören unter anderem die Analyse und Entwicklung von komplexen Programmstrukturen für Fahrzeuge und die Mobilität der Zukunft, etwa im Rahmen des autonomen Fahrens.

Inhaltlich orientiert sich der gemeinsam mit Gewerkschaften, Betriebsrat, Industrie- und Handelskammern sowie dem Bundesinstitut für berufliche Bildung entworfene Bildungsweg am Profil des mathematisch-technischen Softwareentwicklers. Ergänzt wird diese Ausbildung um Schulungen in den Bereiche hardwarenahe Softwareentwicklung und Elektronik. Im ersten Jahr startet die dreijährige Ausbildung mit 28 Plätzen an neun Standorten bundesweit.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?