
Neue alternative Antriebs- und Fahrzeug-Technologiekonzepte sind ein wesentlicher Anlass: Im Juli startet Daimler in Sindelfingen mit dem Bau eines neuen Technologiezentrums für Fahrzeugsicherheit. Neben diesen Konzepten und dem Schwerpunkt Passive Sicherheit werden hier künftig die Potenziale von Pre-Safe und Assistenzsystemen in der Vorunfall- und Crashphase weiter erforscht und entwickelt.
Das Zentrum soll bis Mitte 2016 fertig sein und über imponierende Maße verfügen: Das 273 Meter lange, 172 Meter breite und bis zu 23 Meter hohe Gebäude soll über eine Geschossfläche von 55 000 Quadratmeter und eine 8 100 Quadratmeter große Versuchshalle verfügen. Schon vor zwei Jahren nahmen im Mercedes-Benz Technology Center Sindelfingen zunächst der neue Klima-Kanal, dann das Fahrsimulator-Zentrum ihren Betrieb auf. 2013 folgte der neue Aeroakustik-Windkanal.
Bis Mitte 2016 entsteht dann ein 273 Meter langes, 172 Meter breites und bis zu 23 Meter hohes Gebäude. Insgesamt wird das Technologiezentrum Fahrzeug-sicherheit über eine Geschossfläche von 55 000 Quadratmeter und eine 8100 Quadratmeter große Versuchshalle verfügen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden