Mercedes-Benz E-Klasse 2020

In der neuen E-Klasse modernisiert Mercedes-Benz das Lenkrad. (Bild: Daimler)

Die sogenannte „Hands-Off-Erkennung“ wird durch eine Zwei-Zonen-Sensormatte im Lenkradkranz ermöglicht. „Die Sensoren auf der Vorder- und Rückseite des Kranzes registrieren, ob das Lenkrad umfasst wird. Es ist keine Lenkbewegung mehr erforderlich, um den Assistenzsystemen zu signalisieren, dass man das Fahrzeug kontrolliert“, sagt Marcus Fiege, . Auch funktioniert die Steuerung der Touch Control Buttons in den Lenkradspeichen nun kapazitiv, wie bei einem Smartphone.

Das Lenkrad ist in drei Ausführungen erhältlich: „Sport“, „Luxus“ und“ Supersport“. Der Lenkraddurchschnitt beträgt je nach Ausführungsvariante 370 Millimeter („Supersport“) bis 380 Millimeter („Luxus“). Der Lenkradkranz ist 29 Millimeter breit und 42 bis 44 Millimeter tief

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?