
Auch bereits erworbene Modelle können die SOTA-Funktionalität und Smartphoneintegration aufspielen. (Bild: Jaguar Land Rover)
Jaguar Land Rover verbessert durch die Möglichkeit von Over-The-Air-Updates die Konnektivität seiner Modelle. Jedes neue Modell wird serienmäßig über die Fähigkeit verfügen, Software-Aktualisierungen ohne Werkstattbesuch zu beziehen. Die neue Software lässt sich direkt im Fahrzeug herunterladen – entweder mithilfe der im Wagen verbauten Micro-SIM oder per Wi-Fi-Verbindung.
„Der neue Land Rover Defender besitzt bereits weitreichende vernetzte Fähigkeiten – diese Funktionen, wie die Möglichkeit zu Software-Aktualisierungen Over-The-Air für Infotainment-Systeme, machen wir nun zum Serienstandard aller unserer neuen Modelle“, erklärt Nick Rogers, Vorstand Technik bei Jaguar Land Rover.
Die neueste Generation der Touch Pro und Touch Pro Duo Infotainment-Systeme von Jaguar und Land Rover sind nun zudem standardmäßig mit dem Smartphone-Paket bestückt. Dazu zählt Apple CarPlay und Android Auto, welche die Nutzung verschiedener Funktionen über das Infotainment-System ermöglichen – zum Beispiel Musikstreaming, Navigation oder das Diktieren von Textnachrichten. Für die Nutzung fallen keine Abogebühren an. Besitzern von Fahrzeugen ab Modelljahr 2016 bietet das Unternehmen ein kostenloses Upgrade mit der obig erwähnten SOTA-Funktionalität und dem Smartphone-Paket an.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Leitung Teilprojekt Technik für das Einsatzleitsystem der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) (m/w/d)
Polizei Berlin

Software Developer (m/w/d) E-Mobility / Power Electronics
Preh GmbH

Hardware-Entwicklungsingenieur für Embedded Systeme (m/w/d)
Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG