
ZDK-Präsident Robert Rademacher schränkt aber ein: ,,Dabei gehen wir davon aus, dass die europäische Schuldenkrise nicht weiter eskaliert und uns eine neue Bankenkrise erspart bleibt“. Die im Herbstgutachten der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizierte Zunahme des deutschen Bruttoinlandsprodukts um 0,8 Prozent für 2012 lasse eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland erwarten.
Eine stabile wirtschaftliche Entwicklung, die gute Lage auf dem Arbeitsmarkt sowie weitere Lohnzuwächse dürften sich im neuen Jahr positiv auf alle drei Geschäftsbereiche des Kfz-Gewerbes – Neu- und Gebrauchtwagen sowie Service – auswirken.
Für das laufende Jahr ist laut ZDK von zirka 3,15 Neuzulassungen sowie etwa 6,6 Millionen Besitzumschreibungen auszugehen. Das Servicegeschäft laufe stabil auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Im Jahr 2010 hatte der Umsatz im Service des Kfz-Gewerbes knapp 29 Milliarden Euro betragen. Foto: Auto Reporter
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit