In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Künstliche Intelligenz und ihren Einsatz in der Automobilindustrie.

27. Jan. 2025 | 14:30 Uhr
Wendelin Schmid Audi
Wendelin Schmid, Audi

„Es ist wichtig, den Einsatz von KI beherrschbar zu halten“

Audis KI-Experte Wendelin Schmid zeigt im Interview auf, welchen tatsächlichen Impact KI auf die Prozesse in der Smart Factory hat. Auf dem Automobil Produktion Kongress 2025 wird er zudem Fortentwicklungen in der KI-Bildverarbeitung vorstellen.Weiterlesen...

16. Jan. 2025 | 15:08 Uhr
Schaeffler und Nexustec wollen mit dem gemeinsamen Projekt neue Standards in der Produktionsüberwachung setzen.
AUTOMOBIL PRODUKTION
IT Team Awards 2024

KI-basierte Bauteilinspektion optimiert Qualitätssicherung

Innovative Technologien bringen die Qualitätskontrolle auf ein neues Level: Mit KI, hochauflösenden Kameras und cleverem Objekttracking zeigen Schaeffler und Nexustec, wie Zukunftstechnologien die Fertigung effizienter und flexibler gestalten können.Weiterlesen...

14. Jan. 2025 | 08:48 Uhr
Mercedes-Benz und Google kooperieren bei KI-gestützter Konversationssuche innerhalb von NavigationssystemenMercedes-Benz and Google Partner on AI-powered Conversational Search within Navigation Systems
Konversationssuche im Navigationssystem

Mercedes setzt auf KI-Agenten von Google

Die Navigationssysteme von Pkw brauchen aktuell noch recht konkrete Informationen. Dank eines KI-Sprachassistenten von Google soll im kommenden Mercedes CLA nun die Äußerung einer spontanen Idee ausreichen.Weiterlesen...

02. Dez. 2024 | 13:30 Uhr
Roboter sitzt neben Mensch
Akzeptanz von KI

Der Graben wird immer tiefer

KI steht beim Management nicht nur in der Autoindustrie ganz oben auf der Liste. Die Erwartungen sind hoch und die Projekte und Investitionen steigen exponentiell an. Doch was denken die Betroffenen in den Fachbereichen darüber?Weiterlesen...

19. Nov. 2024 | 13:16 Uhr
KI erkennt Verkehrsteilnehmer im autonomen Fahrzeug
Künstliche Intelligenz

Reicht Deep Learning wirklich fürs autonome Fahren?

Das DFKI und Accenture plädieren für mehr Physik in den Modellen, mit denen KI für das autonome Fahren trainiert wird. Das bleibt nicht unwidersprochen.Weiterlesen...

05. Nov. 2024 | 16:46 Uhr
Tobias Ehlgen von ZF Friedrichshafen demonstriert auf dem automotiveIT car.summit 2024 die Einsatzmöglichkeiten von KI.
automotiveIT car.summit 2024

So durchdringt KI die Autobranche

Neben dem Software-Defined Vehicle und dem autonomen Fahren ist KI eines der zentralen Trend-Themen der Automobilindustrie. Wo die Technologie der Branche zu mehr Tempo verhelfen kann, diskutieren auf dem automotiveIT car.summit unter anderem Experten von MHP und ZF.Weiterlesen...

01. Aug. 2024 | 12:43 Uhr
Fahrerassistenzsysteme mit Funktionen wie automatischer Notbremsung, Objekterkennung im toten Winkel und Spurhaltewarnsysteme sollen dabei helfen, die immer noch sehr hohe Zahl an Verkehrstoten und Verletzten zu senken.
Mehr Performance und Akzeptanz

So beschleunigt KI die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen

Künstliche Intelligenz unterstützt den Automobilzulieferer Magna sowohl bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen als auch künftig beim Einsatz in den Systemen selbst.Weiterlesen...

Aktualisiert: 24. Jul. 2024 | 13:35 Uhr
Mathias Pillin, CTO Bosch Mobility
Mathias Pillin, Bosch Mobility

„Durch KI lassen sich weitere neue Technologien erschließen"

Starker Softwarefokus trotz Stellenabbau im Softwarebereich? Wie diese beiden Puzzleteile ineinander passen und welche neuen Technologien der Zulieferer mithilfe von KI erschließen konnte, erklärt Bosch Mobility-CTO Mathias Pillin im Interview.Weiterlesen...

24. Jun. 2024 | 14:16 Uhr
Auto Ingenieur vor einem PC
Generative Engineering

Wenn die KI ein Auto konstruiert

Künstliche Intelligenz wird zum smarten Helfer im Engineering – und hat das Potenzial, die Fahrzeugentwicklung grundlegend zu verändern. Sind smarte Algorithmen die Zukunft der Automobilkonstruktion?Weiterlesen...

24. Jun. 2024 | 13:36 Uhr
FelGAN – AI meets design
Kreativere Entwicklung

KI revolutioniert das Design bei Audi

Audi möchte ein datengetriebenes Unternehmen werden und setzt dabei in vielen Bereichen auf Künstliche Intelligenz. Eine zentrale Rolle spielt dabei die AI Aided Design Platform, welche Designer in Ingolstadt zum Beispiel bei der Entwicklung neuer Räder unterstützt.Weiterlesen...