
Über ein Fahrzeugabo können Interessierte bei Mercedes-Benz Vans die Alltagstauglichkeit von E-Fahrzeugen testen. (Bild: Daimler)
Der EQV im Abonnement soll ausreichend Gelegenheit bieten, die Alltagstauglichkeit eines Elektrofahrzeugs mit einem monatlichen Fixpreis zu erfahren. Nach dem seit Juni 2020 angelaufenen Abo-Modell des EQC, ist der EQV das zweite elektrische Daimler-Modell, das per Abo genutzt werden kann.
„Mit unseren Abo-Modellen über Mercedes-Benz Rent für EQC und EQV erfüllen wir den wachsenden Kundenwunsch nach maximaler Flexibilität“, sagt Benedikt Schell, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Bank. „Abo-Modelle schließen die Lücke zwischen Miete und Leasing und sie vereinen das Beste aus diesen beiden Welten: einen all-inclusive Service mit festen Monatsraten und flexiblen, auf Wunsch auch längeren Laufzeiten.“
Über den Vertriebskanal der teilnehmenden Mercedes-Benz Händler kann der EQV ab sofort gemietet werden. In der monatlichen Rate ist alles außer den Ladekosten enthalten: eine monatliche Laufleistung von 1.250 Kilometern, Wartung, Reifen, Garantie-Reparaturen und eine Vollkaskoversicherung. Die reguläre Abo-Laufzeit beträgt 24 Monate und kann mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist flexibel auch schon früher beendet werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

IT Compliance Specialist (w/m/d)
CureVac Corporate Services GmbH

Service Professional für Produktionssysteme (Video) (m/w/d)
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

Stellvertretender Teamleiter im Bereich "Digitalisierung ÖPNV" als Referent für Hintergrundsysteme und Clearing (m/w/d)
VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH