Die Taycan-Montage bei Porsche

Porsche arbeitet mit Serva Transport Systems für die automatisierte logistische Versorgung der Taycan-Montage zusammen. (Bild: Porsche)

Als Anbieter von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) unterstützt die Serva Transport Systems GmbH („Serva“) Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Logistikprozesse mit Transportrobotern und Software. Wie Porsche mitteilt, übernimmt er den Geschäftsbetrieb des Rosenheimer Technologie-Start-ups.

Bereits seit Beginn der Produktion des vollelektrischen Taycan arbeitet Porsche mit Serva für die automatisierte logistische Versorgung der Montage zusammen. Die Firma war im Zuge der Corona-Pandemie in finanzielle Schieflage geraten. Um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und die Arbeitsplätze in Rosenheim zu sichern, habe man sich entschlossen, den Geschäftsbetrieb und die Mitarbeiter des Unternehmens in seine Investitions- und Beteiligungsstruktur (Porsche Ventures) zu übernehmen, teilt der Sportwagenhersteller mit. Die endgültige Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?