
Das Easy Link-Infoterminal soll höheren Bedienkomfort und zusätzliche Funktionen ermöglichen. (Bild: Renault)
In den neuen Renault-Modellen Clio, Captur und Zoe werden mit dem Online-Multimediasystem Easy Link zukünftig Navigations- und Softwareupdates „over-the-air“ verfügbar sein. Dies betrifft auch bereits aufgespielte Apps und Services. Updates des Kartenmaterials erfolgen halbjährlich, Software-Updates drei- bis viermal pro Jahr.
Easy Link basiert auf einer 4G-Plattform und soll in allen Fahrzeugklassen sukzessive die bisherigen 3G-Systeme Renault R-Link Evolution und Renault R-Link 2 ersetzen. Die Nutzer profitieren somit von einer schnelleren Datenübertragung. Zudem ist eine vereinfachte Bedienung samt Kurzbefehlen und Widgets vorgesehen.
Das System ermöglicht die Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto sowie die Vernetzung mittels der Smartphone-App „My Renault”. Mit dieser kann der Standort des Fahrzeugs lokalisiert und von außen ein Navigationsziel eingeben werden. Zusätzlich kann mit Hilfe der App eine Adressensuche via Google- sowie TomTom-Services durchgeführt werden. Dazu zählen etwa Verkehrsmeldungen, Informationen zu Kraftstoffpreisen, Gefahrenstellen oder zum Wetter am Zielort. Integriert ist außerdem ein automatischer Notruf bei einem Unfall.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit