Kein Bild vorhanden

Siemens erweitert sein Industriesoftware-Portfolio mit der Übernahme von LMS International NV (Leuven, Belgien), einem führenden Anbieter für die Prüfung und mechatronische Simulation komplexer Produkte.

,,Die mechatronische Simulation wird für intelligente, wettbewerbsfähige Produktentwicklungs- und Produktionsprozesse immer wichtiger. Mit dem Zukauf von LMS rücken wir nun auch in diesem Softwaresegment auf eine Spitzenposition vor“, begründet Siegfried Russwurm, Mitglied des Vorstandes und CEO des Sektors Industry bei Siemens, den ERwerb. Der Kaufpreis beträgt rund 680 Millionen Euro.

Mit über 1200 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 140 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 ist LMS Partner für etwa 5 000 Unternehmen. Das Privatunternehmen unterstützt sämtliche Fortune-500-Unternehmen aus Automobil- und Flugzeugbau inklusive ihrer Tier-One-Zulieferer mit einer Kombination aus Software zur mechatronischen Simulation, Testsystemen und Engineering-Leistungen.

Die Geschäftsaktivitäten von LMS sollen innerhalb der Division Industry Automation in das Software-Portfolio für Product Lifecycle Management (PLM) integriert werden. Siemens PLM-Software wird von über 70 000 Unternehmen weltweit eingesetzt.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?