
Škodas spendiert der Connect-App ein Update, das mehr Übersicht und Individualisierung eröffnen soll. (Bild: Škoda)
Mit der Aktualisierung verbunden sei eine neue Optik, mehr Individualisierungsmöglichkeiten sowie ein App-Zugriff auf verschiedene Fahrzeuginformationen, so der Hersteller. Basierend auf Nutzererfahrungen wurde eine neue Übersicht der Architektur und Datenstruktur der App entwickelt, die als Basis der Verbesserungen dienen soll. Zugleich soll die App durch einen modularen Aufbau deutlich flexibler reagieren können.
Künftig ist es in der Connect-Apps Škodas möglich, die Reihenfolge der Informationsanzeigen zum Fahrzeugstatus, den Fahrdaten oder der Parkposition individuell zu verändern. Zudem lassen sich bis zu drei Anzeigen mit Shortcuts auf der Startseite des Systems versehen.
Der Trip Planner, der den Fahrer vor einer geplanten Reise abhängig von der Verkehrslage an den Abfahrtstermin erinnert, die Online-Bedienung der Standheizung sowie die Fernabfrage des aktuellen Fahrzeugzustands sind ebenfalls überarbeitet worden und sollen nun eine bessere Übersicht bieten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Leiter des Teams für Elektronik und Datenverarbeitung (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Softwareentwicklung IoT und Data Analytics
Fachhochschule Südwestfalen

Projektleiter Messe- und Ausstellungsgestaltung (m/w/d)
Bruns Messe- und Ausstellungsgestaltung GmbH