TMDE_18172

Importeure und Händler versprechen sich durch die App eine einfachere Handhabung der Direktannahme. (Bild: Toyota)

Toyota Deutschland und die Toyota-Informations-Systeme (TIS) haben eine App für die Unterstützung der Direktannahme im Handel herausgebracht. Das auf iOS basierende System ist in das hauseigene Dealer-Management-System (DNS) integriert, für das die Toyota-Tochter TIS zuständig ist. Die App kommuniziert dabei über Web Services mit der DMS-Software. Sie soll noch bis Ende März 2016 für Toyota-Kunden kostenlos verfügbar sein.

Mithilfe des Systems können unter anderem Daten aus Terminplanern und anderen Modulen gelesen und in der App weiter verarbeitet werden, heißt es aus Köln. Alle mobil erfassten Daten, wie beispielsweise der aktuelle Kilometerstand, die nächste Hauptuntersuchung oder festgestellte Tätigkeiten werden an das DMS System zurückgegeben. Beim gemeinsamen Walk-Around-Check mit dem Kunden würden nach Vorgabe des Importeurs alle Punkte des Checks aufgenommen. Festgestellte Schäden können demnach markiert und über die Kamerafunktion mit Bildern dokumentiert werden.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?