Kein Bild vorhanden

Das eigene Auto selbst produzieren, Industrieroboter entsprechend programmieren, Einzelteile lackieren, transportieren und zusammenbauen – das können Interessierte nun in der virtuellen Fabrik – „factory of eMotions“ – auf der Internetplattform „Second Life“. Forscher haben eigens dafür ein entsprechendes Szenario geschaffen. Die neuartig aufgebaute Fabrik soll gerade den am Auto Interessierten realitätsnahe Einblicke in eine technisierte, moderne Fabrik ermöglichen. Der Avatar kann bei der Produktion zusehen und an einigen Stellen interagieren. Zum besseren Verständnis dienen auch Lerninseln, die dem Nutzer spezifische Hintergrundin-formationen zum Thema Produktion anbieten. 

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?