Volkswagen Group China builds first factory specifically designe

Die Joint Venture-Partner SAIC und Volkswagen haben im chinesischen Anting den Bau eines Werkes speziell für Fahrzeuge auf MEB-Basis begonnen. (Bild: Volkswagen)

Die Produktion soll 2020 mit einem SUV starten. Anting und das in diesem Sommer eröffnete FAW-Volkswagen-Werk im chinesischen Foshan werden damit unmittelbar nach dem deutschen Standort Zwickau in die Produktion von E-Fahrzeugen auf MEB-Basis einsteigen. Zum Hochlauf der Fabrik soll eine Kapazität von jährlich 300.000 Fahrzeugen erreicht werden, darüber hinaus möchte Volkswagen am Standort auch eigene Batteriesysteme fertigen.

Gleichzeitig soll das Werk viele Anforderungen der Industrie 4.0 erfüllen. Unter anderem kommen hierfür 1.400 Roboter, sowie nicht näher spezifizierte Anwendungen aus den Bereichen KI sowie Virtual und Augmented Reality zum Einsatz. Darüber hinaus sollen am 610.000 Quadratmeter großen Standort auch 27 verschiedene Technologien aus dem Bereich Nachhaltigkeit zum Einsatz kommen.

Die spezielle Ausrichtung des Werkes ist Teil von Volkswagens „Roadmap E“. Die Strategie sieht den Marktstart von weltweit 50 Elektro-Modellen bis 2025 vor. Jedes vierte Neufahrzeug soll zu diesem Zeitpunkt über einen elektrischen Antrieb verfügen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?