Technology

30. Aug. 2019 | 11:04 Uhr | von Pascal Nagel

Investition in SeeReal

VW beteiligt sich an Holographie-Unternehmen

Volkswagen hat eine Minderheitsbeteiligung am Technologie-Unternehmen SeeReal bekanntgegeben. Die Firma mit Sitz in Dresden und Luxemburg ist spezialisiert auf Augmented-Reality-Lösungen.

Volkswagen Group invests in leading technology company in the fi

Volkswagen und SeeReal arbeiten gemeinsam an 3D-Hologrammen im Fahrzeug. (Bild: Volkswagen)

Gemeinsam mit SeeReal arbeitet Volkswagen an künftigen Bedien- und Anzeigekonzepten im Fahrzeug. Über AR-Head-up-Displays könnten künftig dreidimensionale Schalter in das Sichtfeld der Passagiere eingeblendet werden. Physische Regler und Knöpfe wären somit nicht mehr nötig. 

Bereist Volkswagens E-Auto ID.3 soll über ein erstes AR-Head-up-Display verfügen, wenn er 2020 an den Start geht. „Der Bereich Augmented Reality ist ein Kernbestandteil zukünftiger Mobilitäts- und Interaktionskonzepte. Deshalb setzen wir hierfür auf Schlüsseltechnologien wie die Holographie, die diese neue Realität in faszinierender Art und Weise darstellen“, sagt Axel Heinrich, Leiter der Volkswagen Group Innovation. „In dieses spannende Projekt bringen wir unsererseits die Automotive-Anforderungen ein, von SeeReal kommt das Knowhow der 3-D-Technologie.“

Volkswagen und SeeReal arbeiten bereits seit Ende 2018 zusammen, nun wird die Kooperation durch die Investition der Wolfsburger noch einmal intensiviert. 

Auch interessant