
Assistenzsysteme auf Grundlage künstlicher Intelligenz werden durch das Joint Venture von Volkswagen und Mobvoi Einzug in chinesische VW-Modelle finden. (Bild: Volkswagen)
Die Volkswagen Group China beteiligt sich mit 180 Millionen US-Dollar an einem Joint Venture mit Mobvoi. Das chinesische Startup entwirft Sprachsteuerungs- und Spracherkennungssoftware für Fahrzeuge. Gemeinsam wollen die Unternehmen auf Basis von künstlicher Intelligenz neue Mobilitätskonzepte und Produkte entwickeln. Die Produktentwicklungen der strategischen Partnerschaft sollen dann in den chinesischen Modellen von Volkswagen zum Einsatz kommen.
Als erstes Produkt ist dafür der intelligente Rückspiegel von Mobvoi mit integrierter Navigation, Suche, Instant Messaging und On-Board Infotainment durch Spracheingabe vorgesehen. „Diese Partnerschaft ist ein besonderes Beispiel für die Entschlossenheit von Volkswagen mit innovativen chinesischen Tech-Unternehmen wie Mobvoi zusammenzuarbeiten, um neue Formen der personenbezogenenen Mobilitätstechnologie zu schaffen“, so Jochen Heizmann, CEO der Volkswagen Group China.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Development Engineer Embedded Platform Software (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Automatisierungstechniker/-ingenieur (m/w/d) im Sonderanlagenbau / Umwelttechnik
Dürr Systems AG

Professor:in (d/m/w) der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Informatik und Modellierung: Energiesysteme und Intelligente Gebäude"
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Diskutieren Sie mit