Technology

08. Nov. 2019 | 11:38 Uhr | von Claas Alexander Stroh

Fertigung von ID.-Modellen in Anting

VW startet Vorproduktion in China

Das neue Werk des SAIC Volkswagen Joint Ventures im chinesischen Anting ist fertiggestellt. Zum Start der Vorproduktion laufen für den lokalen Markt ausgerichtete vollelektrische ID.-Fahrzeuge vom Band. Die Serienproduktion startet im Oktober 2020.

Production line of the new factory.

Sukzessive fährt der Wolfsburger OEM die Produktion von Elektrofahrzeugen in China hoch. (Bild: Volkswagen)

Die Vorproduktion startet nur wenige Tage nach dem Beginn der weltweit ersten ID.-Fertigung in Zwickau. Die Serienproduktion im Werk westlich von Shanghai soll im kommenden Jahr mit einer Jahreskapazität von 300.000 Fahrzeugen beginnen.

„Der Volkswagen-Konzern sieht bis 2028 ein Gesamtvolumen von 22 Millionen Elektrofahrzeugen weltweit vor, davon mehr als 50 Prozent aus China. Das Land spielt eine entscheidende Rolle in unserer Elektrifizierungsstrategie“, betont Volkswagen-CEO Herbert Diess.

Künftig sollen in Anting Stromer auf der MEB-Plattform für verschiedene Marken des Wolfsburger Konzerns vom Band laufen. Insgesamt ist geplant, die lokale Produktion in China auf 15 MEB-Modelle bis 2025 zu erhöhen. Parallel zur Serienfertigung in Anting soll auch die Produktion im VW-Werk Foshan hochgefahren werden, was zu einer Gesamtkapazität von 600.000 ID.-Einheiten pro Jahr führt. 

Auch interessant