
Mercedes-Fahrzeuge sollen zu rollenden Büros werden
Mercedes-Benz erweitert die Microsoft-Integration im Fahrzeug: Teams-Meetings mit Kamera, Intune für sichere Geschäftsnutzung und Copilot-API für KI-gestützte Produktivität sollen Geschäftskunden locken.

Deshalb setzt BMW in China auf Momenta
BMW kooperiert mit dem chinesischen ADAS-Spezialisten Momenta, um Fahrassistenzsysteme für den chinesischen Markt zu entwickeln – maßgeschneidert für lokale Bedingungen, ergänzt durch globale Kooperationen.
Branchen-News Zur Rubrik
Podcasts Zur Rubrik
Fokusthema Autonomes Fahren Zur Rubrik
Strategy Zur Rubrik

„Zusammenarbeit wird sich fundamental verändern“
Softwaredefinierte Fahrzeuge, KI und digitale Ökosysteme: Nils Urbach erklärt im Interview, warum IT-Dienstleister heute mehr als nur Zulieferer sind und welche Strategien OEMs für digitale Souveränität und Innovation brauchen.

Die Top 25 IT-Dienstleister in Deutschland
Nach Jahren der Steigungen stagnieren die Umsätze der Top 25 IT-Dienstleister wieder etwas. Wir zeigen, welche Unternehmen für die Autoindustrie besonders wichtig sind und wie sich das Ranking verändert hat.
Fokusthema New Work Zur Rubrik
Technology Zur Rubrik

So will Bosch die Entwicklungszeiten verkürzen
Bosch und ETAS wollen den Weg zum softwaredefinierten Fahrzeug im Rahmen eines gemeinsamen Entwicklungsprojekts spürbar verkürzen. Die Initiative hat es im vergangenen Jahr auf die Shortlist des IT Team Awards von automotiveIT geschafft.

Wie funktioniert datengetriebener Umweltschutz?
Effektiv, transparent, messbar – so sollten Nachhaltigkeitsinitiativen sein. Das muss sich im Reporting spiegeln, auch um strenge Standards zu erfüllen. Dabei könnten digitale ESG-Plattformen helfen.
Insights
Fokusthema Mobilitätstrends Zur Rubrik
Mobility Zur Rubrik

Mobilität neu denken mit Budget statt Dienstwagen
Wie gelingt der Wandel vom Dienstwagen zur multimodalen Mobilität? Eine neue Studie der Universität St. Gallen zeigt, wie Unternehmen Mobilitätsverhalten verändern könnten – und warum das Mobilitätsbudget dabei eine Schlüsselrolle spielt.

Lyft startet massive Expansion durch FreeNow-Übernahme
Lyft übernimmt die Mobilitätsplattform FreeNow für 175 Mio. Euro. Ziel ist es, gemeinsam in Europa zu wachsen, das Nutzererlebnis zu verbessern und neue Vorteile für Fahrer und Fahrgäste zu schaffen. Der Abschluss wird 2025 erwartet.