Trainings zur Beherrschung des internetbasierten Internationalen MaterialDatenSystems (IMDS) veranstaltet der Dienstleister imds professional in Brasilien. Das von HP entwickelte elektronische Datenbanksystem IMDS ermöglicht Automobilherstellern und deren Zulieferern, gesetzeskonform alle in Fahrzeugen verwendeten Materialien in einer Datenbank zu archivieren und verwalten. Weltweit sind Automobilhersteller verpflichtet, die gesetzlichen Anforderungen der Richtlinie 2000/53/EG über Altfahrzeuge zu erfüllen und […]
Mehr CIOs auf der ,,CeBIT do Brasil“
240 Aussteller aus 13 Nationen, mehr als 60 CIOs aus Brasilien unter den 7 000 Besuchern und 31 Millionen Dollar Umsatzerwartungen aufgrund der Messe: Die Deutsche Messe AG in Hannover ist mit dem Ergebnis der BITS (Business IT South America) Mitte Mai 2014 in Porto Alegre als B2B-Plattform für den Einstieg in den südamerikanischen ITK-Markt […]
Zweites Honda-Werk in Brasilien
200 Kilometer nordwestlich von Sao Paolo hat Honda den Bau eines neuen Automobilwerks in Brasilien begonnen. Bis zu 120 000 Fahrzeuge sollen in der neuen Fabrik ab 2015 vom Band rollen. Geplant sind etwa 2 000 Arbeitsplätze, das Investitionsvolumen liegt bei rund 320 Millionen Euro. Zurzeit betreibt Honda Automoveis do Brasil schon ein Werk in […]
Volkswagen baut den neuen Golf in Brasilien
Auch in Brasilien wird Volkswagen den Gollf 7 produzieren. Volkswagen do Brasil rüstet dafür das Werk Curitiba (Bundesstaat Paraná) aus. „Wir investieren 170 Millionen Euro in modernste Produktionsanlagen – zusätzlich zu den Gesamtinvestitionen von 3,4 Milliarden Euro bis 2016 in Brasilien“, erklärte Thomas Schmall, der Präsident von Volkswagen do Brasil. Mit der Erweiterung wird der […]
C-Klasse wird in Brasilien gebaut
Mercedes-Benz will ab 2016 in Brasilien die nächste Generation der C-Klasse und den GLA für den lokalen Markt produzieren. Dafür entsteht in Iracemápolis bei São Paulo ein neues Montagewerk. Für die im ersten Schritt vorgesehene Ausbaustufe sind Investitionen von rund 170 Millionen Euro vorgesehen. Geplant ist die Produktion von jährlich bis zu 20 000 Fahrzeugen. […]
Open Mind: Tochter in Sao Paulo
OPEN MIND hat in São Paulo eine Tochtergesellschaft gegründet. Diese ist zugleich der erste südamerikanische Standort des Entwicklers von CAM/CAD Software und Postprozessoren. Von der brasilianischen Metropolregion São Paulo aus, dem größten industriellen Ballungsraum in Lateinamerika, will der CAM/CAD Hersteller die Erschließung neuer Märkte starten und die aktuellen hyperMILL-Anwender direkt betreuen. OPEN MINDs Produktprogramm reicht […]
Schiemer ist CEO für Daimler in Brasilien
Zum 1. Juni 2013 haben Philipp Schiemer und Wolfgang Hänle ihre neuen Positionen bei der Daimler-Gesellschaft Mercedes-Benz do Brasil (MB Bras) angetreten. Schiemer fungiert als Chief Executive Officer (CEO) von MB Bras in Sao Paulo. Hänle wird als Chief Operating Officer (COO) die Fertigung an den beiden Nutzfahrzeugstandorten im Land, Juiz de Fora und Sao […]
Schiemer wird Mercedes-Chef in Brasilien
Philipp Schiemer wird am 1. Juni 2013 neuer Chef von Mercedes-Benz do Brasil in Sao Paolo. Schiemer, bisher Marketingleiter der Pkw-Sparte Mercedes-Benz Cars, olgt auf Jürgen Ziegler, dessen Vertrag turnusmäßig ausläuft. Der diplomierte Betriebswirt Schiemer – am 7. März noch einer der prominenten Referenten auf dem automotiveIT Kongress während der CeBIT in Hannover – war […]
BMW baut 30. Werk in Brasilien
Die BMW Group hat ihre Pläne für den Bau eines neuen Werkes in Brasilien konkretisiert. „Wir haben einen Investitionsplan für unser geplantes neues Werk bei der brasilianischen Regierung eingereicht“, sagte Ian Robertson, Mitglied des BMW-Vorstands anlässlich eines Treffens mit der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff. Wenn die brasilianische Regierung zustimmt, wird ein Produktionsbeginn für 2014 angestrebt. […]
Conti hat jetzt 13 Standorte in Brasilien
Ein neues Technologiezentrum hat Continental jetzt in Brasilien in Betrieb genommen. In diesem Zentrum in Salto bei Sao Paolo will die Conti-Division Powertrain das gesamte Spektrum an Tests und Applikationsentwicklungen von Otto- und Dieselmotoren anbieten. Continental ist jetzt in Brasilien mit 13 Standorten vertreten und beschäftigt dort mehr als 6 000 Mitarbeiter. Seit 2007 investierte […]
DEKRA baut Südamerika-Geschäft aus
Südamerika wird verstärkt zuum Aktionsfeld der DEKRA: Der internationale Dienstleiter hat jetzt die Mehrheit am brasilianischen Gutachten-Spezialisten JOPEMA erworben. Das Unternehmen gehört zu den führenden automobilen Gutachtenorganisationen in Brasilien und bietet sowohl Schadengutachten als auch Schadenregulierung an. Zum Kundenstamm gehören die wichtigen Versicherungsunternehmen des Landes sowie eine Reihe von Fahrzeugvermietern. Mit der Übernahme von JOPEMA […]
Große Chancen im ,,Autoparadies Brasilien“
Brasiliens florierende Wirtschaft wirkt sich positiv auf den brasilianischen Automarkt aus: Die Zahl der Pkw-Verkäufe könnte daher bis 2020 auf 6,6 Millionen Fahrzeuge jährlich wachsen, meint die Strategieberatung Roland Berger. Auch die Angebotsstruktur ändert sich: Die steigenden Ansprüche der Käufer generieren eine hohe Nachfrage im Premiumsegment. So werden im Jahr 2014 bis zu einer Million […]
Schwellenländer lassen IKT-Markt boomen
Die aufstrebenden Industrienationen in Asien, Osteuropa und Südamerika lassen die internationalen Märkte für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) wachsen. Die Märkte der vier BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China zusammen legen deren IKT-Märkte im Jahr 2011 voraussichtlich um 10 Prozent auf rund 410 Milliarden Euro zu. Das weltweite Wachstum in diesem Markt wird 2011 voraussichtlich rund […]
Brasilien wird Partnerland der CeBIT 2012
Brasilien wird Partnerland weltgrößten IT-Messe CeBIT vom 6. bis 10. März 2012 in Hannover. Ein Sprecher der Messeleitung bestätigte eine entsprechende Erklärung des Bundespräsidenten Christian Wulff bei dessen Brasilien-Besuch. Laut Wulff hat die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ihren Besuch auf der CeBIT schon zugesagt. Brasilien, das flächenmäßig fünftgrößte Land der Welt, folgt als Messepartnerland der […]