
„Die besten Innovationen entstehen durch Zusammenarbeit“
Mit der Automated Driving Alliance bauen Cariad und Bosch die einzige skalierbare europäische Softwareplattform für assistiertes und automatisiertes Fahren. Im Interview erklärt Chief Launch Officer Thomas Günther die Hintergründe.

So will Volkswagen es mit Waymo und Tesla aufnehmen
Volkswagen und Moia präsentieren mit dem ID. Buzz AD ihr serienreifes Robotaxi mit angeschlossener Komplettlösung für vollautonome Fahrdienste. Damit soll erstmals aus Europa ein hörbares Fanal im Wettlauf um autonome Mobilitätsdienste erklingen.
Branchen-News Zur Rubrik
Podcasts Zur Rubrik
Fokusthema Autonomes Fahren Zur Rubrik
Strategy Zur Rubrik

Wohin die Autobauer mit ihren Vertriebsmodellen steuern
Die Automobilhersteller stellen ihre Vertriebsmodelle neu auf – vom klassischen Händlernetz bis zum zentral gesteuerten Agenturmodell. Dieser Überblick zeigt mit welchen Strategien die OEMs um Kontrolle, Datenzugang und Kundennähe ringen.

Luca de Meo verlässt Renault
Seit fünf Jahren steht der Italiener De Meo an der Spitze des französischen Autobauers. Nun will sich der Top-Manager in einer anderen Branche „neuen Herausforderungen“ stellen.
Fokusthema New Work Zur Rubrik
Technology Zur Rubrik

NXP und Rimac entwickeln SDV-Zentralarchitektur
NXP und Rimac Technology wollen gemeinsam eine zentrale Steuerungsarchitektur für softwaredefinierte Fahrzeuge entwickeln – auf Basis der S32E2-Prozessorfamilie, optimiert für Echtzeit-Anwendungen und Systemkonsolidierung.

Europas Industrie steckt weiter in der Cloud-Klemme
Trotz wachsendem Ruf nach digitaler Souveränität bleibt Europas Industrie abhängig von US-Hyperscalern. Warum ein Ausstieg aus der Cloud-Dominanz so schwierig ist – und was das für die IT-Branche bedeutet.
Insights
Fokusthema Mobilitätstrends Zur Rubrik
Mobility Zur Rubrik

Mobilität neu denken mit Budget statt Dienstwagen
Wie gelingt der Wandel vom Dienstwagen zur multimodalen Mobilität? Eine neue Studie der Universität St. Gallen zeigt, wie Unternehmen Mobilitätsverhalten verändern könnten – und warum das Mobilitätsbudget dabei eine Schlüsselrolle spielt.

Lyft startet massive Expansion durch FreeNow-Übernahme
Lyft übernimmt die Mobilitätsplattform FreeNow für 175 Mio. Euro. Ziel ist es, gemeinsam in Europa zu wachsen, das Nutzererlebnis zu verbessern und neue Vorteile für Fahrer und Fahrgäste zu schaffen. Der Abschluss wird 2025 erwartet.