Branchen-News
Die wichtigsten Nachrichten aus der Schnittstelle von Autobranche und IT: Big Data, Industrie 4.0, New Work, Customer Experience und Connected Mobility.

Nvidia stellt Chips für „KI-Fabriken“ vor
Chips von Nvidia wurden zum Rückgrat künstlicher Intelligenz. Konzernchef Jensen Huang will diese Schlüsselposition mit noch leistungsstärkeren neuer Technik verteidigen.Weiterlesen...

Deutsche wünschen sich bezahlbare Mobilität
Die Menschen in Deutschland wünschen sich von der nächsten Bundesregierung einer Umfrage zufolge vor allem bezahlbare Mobilität. Bei der E-Mobilität sind den Deutschen vor allem niedrige laufende Kosten wichtig.Weiterlesen...

Webasto bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden
Der Aufsichtsrat des Zulieferers Webasto hat Jörg Buchheim zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Der bisherige Webasto-Chef Holger Engelmann scheidet Ende März 2025 aus dem Unternehmen aus.Weiterlesen...

Carsharing-Angebot nimmt weiter zu
Wer ein Auto teilen statt besitzen will, findet an immer mehr Orten ein Angebot. Auch die Zahl der deutschlandweit verfügbaren Fahrzeuge wächst.Weiterlesen...

Autoindustrie ist Vorreiter bei Patentanmeldungen
Die bedrängte deutsche Industrie hat im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr Erfindungen angemeldet als im Vorjahr. Vor allem die deutsche Autoindustrie ist hier Vorreiter.Weiterlesen...

Mercedes vernetzt Ladesäule mit Fahrzeugsoftware
Wer zu Stoßzeiten einen Ladepark anfährt, muss schon mal auf eine freie Säule warten. Mercedes-Kunden soll das künftig dank digitaler Vernetzung nicht mehr passieren.Weiterlesen...

Fahrzeugbestand in Deutschland wächst weiter
Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeuge ist weiter gestiegen. Parallel steigt auch das Durchschnittsalter der Pkw weiter.Weiterlesen...

EU-Kommission will Autobauern mehr Zeit geben
Die europäische Autoindustrie steht unter Druck, die Politik will helfen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sagt nun, wohin die Reise gehen soll.Weiterlesen...

Autonomes Fahren in der Schweiz erlaubt
Ab sofort dürfen auch auf Autobahnen oder in Parkhäusern in der Schweiz teil- oder hochautomatisierte Fahrzeuge unterwegs sein. Doch ist gibt noch eine Hürde.Weiterlesen...

Tesla beantragt Fahrdienst-Lizenz in Kalifornien
Tesla hat im US-Bundesstaat Kalifornien die Genehmigung für den Betrieb eines Fahrdiensts beantragt. Es ist ein erster Schritt auf dem Weg zum Ziel, das angekündigte Robotaxi-Angebot auf die Beine zu stellen.Weiterlesen...