Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

BMW baut neuen Talent-Campus in München
Am BMW-Standort in München nimmt ein neuer Talent-Campus Form an, der im Sommer 2025 fertiggestellt werden und die Innovationskraft der Marke fördern soll. Zudem soll die Bildungsoffensive Kompetenzen für die Produktion der Neuen Klasse bündeln.Weiterlesen...

So gelangt die Autobranche zum Omnichannel-Vertrieb
Das Zusammenwachsen aller Kontaktkanäle im Omnichannel ist nicht zuletzt aus IT-Sicht eine enorme Herausforderung. Direkte Vertriebsmodelle sorgen für mehr Kundendaten – doch die Transition ist ein steiniger Weg.Weiterlesen...

„Engineering und Software sind zwei verschiedene Welten“
Das Software-Defined Car ist die Gelegenheit, unterschiedliche Denk- und Arbeitsweisen in der Entwicklung zusammenzubringen, ist sich Martin Hofmann sicher. Welche Hürden es dafür noch zu überwinden gilt, erklärt der CTO von Volta Trucks im Interview.Weiterlesen...

JLR fördert digitale Datenkompetenz
Automatisierung, Überwachung und Effizienzsteigerung: Ein von JLR entwickeltes Schulungsprogramm soll Dateningenieure dazu befähigen, Daten noch effektiver zu nutzen. Zusätzlich berichtet der OEM hierdurch von einem enormen Wertzuwachs.Weiterlesen...

„Wir wollen dem Carve-out ein transformatives Moment geben“
Durch die Abspaltung von Daimler Truck vom Mutterkonzern mussten in Windeseile tausende IT-Systeme entknotet oder komplett neu aufgesetzt werden. Warum darin eine Chance für neues Denken lag, erklärt CIO Marcus Claesson im Interview.Weiterlesen...

Mercedes-AMG schafft Governance-Plattform
Die Einbeziehung von Governance-Vorschriften in IT-Projekte ist alles andere als trivial. Bei Mercedes-AMG steht Mitarbeitern mit der IT-Governance-Pipeline ein Tool zur Verfügung, das die Schritte vereinfacht.Weiterlesen...

Wenig Startups in der deutschen Autobranche
In Deutschland gibt es in der Automobilindustrie nur vergleichsweise wenige erfolgreiche Startups. Das geht aus einer Studie des Startup-Verbandes im Auftrag des Transformationsnetzwerks neu/wagen hervor.Weiterlesen...

"Wir erwarten, dass Lidar zunächst für Level 3 eingesetzt wird"
Die Zukunft von Lidar ist Solid-State ohne bewegliche Teile, sagt der Mitgründer und Executive Chairman des Board of Directors des 2016 gegründeten israelischen Unternehmens Opsys. Asien mache den Anfang.Weiterlesen...

BMW investiert in Ascon Systems
Mit dem Engagement will BMW i Ventures die nächste Stufe der digitalen Produktion unterstützen, Potenziale für das industrielle Metaverse und das digitale Shopfloor-Management erschließen.Weiterlesen...

Ein Standard für das Software-Defined Vehicle
Application Lifecycle Management bietet der Automobilbranche angesichts softwaregetriebener Innovationen, Digitalisierung und Elektrifizierung die Chance, diese Komplexität erfolgreich zu bewältigen und gleichzeitig echte Innovationen zu realisieren.Weiterlesen...