Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Continentals Automotive-Sparte soll Aumovio heißen
Continental will seine schwächelnde Autozuliefersparte abspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse bringen. Jetzt steht der Name des Unternehmens fest. Wie Aumovio zum „Powerhouse“ werden soll - vor allem in Fernost.Weiterlesen...

Diese Neuheiten will Volkswagen in Shanghai präsentieren
Volkswagen will auf der diesjährigen Auto Shanghai eine Reihe neuer, vollvernetzter Fahrzeuge präsentieren. Die Modelle wurden mit den hiesigen Joint-Venture-Partnern in neuem China-Speed entwickelt und sollen den chinesischen Kundenwünschen näherkommen.Weiterlesen...

Stefan Poledna ist neuer Chef von TTTech Auto
Der österreichische Fahrzeug-Softwareanbieter TTTech Auto hat einen Wechsel auf Führungsebene vollzogen. Der Mitbegründer und bisherige CTO, Stefan Poledna, ist seit Anfang April neuer CEO und soll seine Rolle als Technikchef fortführen.Weiterlesen...

Edag beruft neuen Leiter der Fahrzeugentwicklung
Thomas Klingner übernimmt bei Edag die Leitung der Vehicle-Engineering-Einheit. Der erfahrene Entwicklungsmanager soll die Innovationskraft sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit des größten Edag-Geschäftsbereichs stärken.Weiterlesen...

Infineon stärkt Geschäft mit softwaredefinierten Fahrzeugen
Für 2,5 Milliarden Dollar übernimmt Infineon das Automotive-Ethernet-Geschäft des Tech-Unternehmens Marvell. Mit dem strategischen Zukauf stärkt der Chiphersteller seine Position und Expertise im Markt für softwaredefinierte Fahrzeuge.Weiterlesen...

Isabelle Damen wird CFO bei ElringKlinger
Der Aufsichtsrat der ElringKlinger AG hat Isabelle Damen in den Konzernvorstand berufen. Sie wird neben den Finanzen auch für die Bereiche IT sowie Legal & Compliance verantwortlich sein.Weiterlesen...

Seat-Chef Wayne Griffiths tritt ab
Fast fünf Jahre leitete er die Geschicke bei Seat und Cupra, nun tritt CEO Wayne Griffiths überraschend zurück. Wer sein Nachfolger wird, ist bislang unklar.Weiterlesen...

Hyundai führt Softwaremarke Pleos ein
Der Hyundai-Konzern hat auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz in Seoul seine neue Mobilitäts- und Softwaremarke „Pleos“ vorgestellt. Die Koreaner erklärten auch, wie sie künftig gemeinsam mit Partnern das fahrzeuginterne App-Netzwerk verbessern wollen.Weiterlesen...

Hakan Samuelsson wieder Chef bei Volvo
Nach nur drei Jahren an der Spitze von Volvo muss CEO Jim Rowan seinen Posten schon wieder räumen. Sein Nachfolger ist gleichzeitig sein Vorgänger.Weiterlesen...

Daniel Eitler wird Chef für Daten und KI bei Mercedes-Benz
Der bisherige CISO von Mercedes-Benz, Daniel Eitler, erhält eine weitere, strategisch enorm wichtige Verantwortung: Auf der neu geschaffenen Position des Chief Data & AI Officer soll er die entsprechenden Tech-Themen bei den Schwaben vorantreiben.Weiterlesen...