Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Volkswagen und Bosch kooperieren beim autonomen Fahren
Zwei gewichtige Akteure der Autobranche tun sich zusammen. Volkswagen und Bosch wollen das autonome Fahren massentauglich machen und setzen dabei auf eine gemeinsame Software-Plattform.Weiterlesen...

GM launcht Aftersales-Portal
Mit dem Launch eines Online-Marktplatzes für Ersatzteile verstärkt General Motors die digitalen Aktivitäten im eigenen Vertrieb.Weiterlesen...

Autohandel profitiert zunehmend von Digitalisierung
Nahezu jeder zweite deutsche Autohändler in Deutschland hat im vergangenen Jahr in die Digitalisierung des eigenen Geschäfts investiert. Erste Erfolge zeigen sich bereits.Weiterlesen...

Mehrheit der Unternehmen verzichtet auf CDO
Ende des Jahres 2021 verfügte nur rund jedes fünfte Unternehmen in Deutschland über einen CDO oder einen ähnlichen Digitalverantwortlichen, so eine Analyse des ITK-Verbandes Bitkom.Weiterlesen...

Aptiv übernimmt Software-Experten Wind River
Die zunehmende Digitalisierung des Automobils birgt neue Potenziale für das Geschäft mit Software. Aptiv adressiert diese Entwicklung mit einer Unternehmensübernahme und lässt sich dies 4,3 Milliarden US-Dollar kosten.Weiterlesen...

Skoda gründet Joint Venture Green:Code
Mit der Gründung des Joint Ventures Green:Code wollen Skoda und die Prager IT-Holding Etnetera Group Fachwissen und agile Entwicklungsmethoden bündeln und die Digitalisierungsstrategie des Autoherstellers vorantreiben.Weiterlesen...

Stellantis setzt bei der Vernetzung auf Amazon
Stellantis und Amazon geben eine Reihe internationaler Mehrjahresabkommen bekannt, die Amazon Devices, Amazon Web Services (AWS) und Amazon Last Mile umfassen. Gemeinsam wollen die Unternehmen softwarebasierte Produkte und Dienstleistungen entwickeln.Weiterlesen...

„Es wird keine Trennung zwischen IT und OT mehr geben"
Der Amtsantritt von Hanna Hennig als IT-Chefin von Siemens war turbulent: Es galt, die Folgen der Coronapandemie zu managen sowie neue Cloud- und Security-Konzepte auf den Weg zu bringen. automotiveIT gewährt sie einen Einblick in ihre Agenda.Weiterlesen...

Deutschland fehlen 96.000 IT-Experten
Für die Digitalisierung der Wirtschaft fehlt zunehmend Personal. Im vergangenen Jahr ist die Zahl freier IT-Stellen um zwölf Prozent auf 96.000 gestiegen.Weiterlesen...

Mercedes-Benz startet Agenturmodell in Europa
Mercedes-Benz hat sich mit dem europäischen Verband seiner Händler auf wichtige Eckpunkte zur Einführung des Agenturmodells in Europa geeinigt.Weiterlesen...