Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Autobranche macht IT zum kritischen Erfolgsfaktor
Wohl kaum eine andere Industrie durchlebt einen so tiefgreifenden Wandel wie die Autobranche. Im Gegensatz zur Tech-Welt müssen die Automotive-Größen neben Produkten auch Prozesse digitalisieren, wird auf dem automotiveIT Kongress 2021 deutlich.Weiterlesen...

Christian Schenk wird IT-Vorstand bei Skoda
Christian Schenk wird zum 1. Oktober 2021 neuer Vorstand für Finanzen und IT bei Skoda und folgt damit auf Klaus-Dieter Schürmann, der das Ressort zuvor fünf Jahre lang verantwortete.Weiterlesen...

"Zehn Prozent aller Chips durchlaufen denselben Stadtteil"
Die Halbleiterkrise ist längst nicht ausgestanden: Welcher OEM die Situation am besten meistert und weshalb die Lieferketten derart anfällig sind, erklärt Thomas Tack, Direktor für Nordeuropa beim Spezialisten für Lieferketten-Management Interos.Weiterlesen...

Skoda bringt Labor für künstliche Intelligenz auf den Weg
Mit dem AIM.Lab eröffnet Skoda eine Einrichtung, die sich mit künstlicher Intelligenz in der industriellen Fertigung befasst. Die Einrichtung fußt auf einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Ostrava.Weiterlesen...

Das Auto ist kein Smartphone auf Rädern
Autohersteller wollen das Connected Car mit eigenen Betriebssystemen zu einem weiteren Device im Internet der Dinge machen. Experten warnen jedoch vor explodierenden Kosten, sollten sich die OEMs beim Thema Software übernehmen.Weiterlesen...

"Die Komplexität der Haftungsfrage ist eine große Hürde"
Deutschland beansprucht beim autonomen Fahren eine Vorreiterrolle. Doch es sind längst nicht alle Fragen geklärt. Im Interview erklärt Lars Godzik, geschäftsführender Partner bei Ginkgo Management Consulting, welche Hürden noch zu nehmen sind.Weiterlesen...

„Mir geht es wirklich nicht darum, jetzt alles umzuwerfen“
Seats neuer CIO André Radon will den spanischen Hersteller fit fürs digitale Zeitalter machen und gleichzeitig die IT als wertgenerierenden Player positionieren. Welche Rolle unter anderem Software dabei spielt, verrät er im Interview.Weiterlesen...

Hans-Jörg Feigel leitet autonomes Fahren bei Continental
Die Conti-Zukunftstechnologien im Geschäftsfeld Autonomous Mobility and Safety werden künftig von Hans-Jörg Feigel verantwortet. Sein Vorgänger bleibt dem Unternehmen erhalten, wird sich aber auf ein Kundenprojekt fokussieren.Weiterlesen...

Wie Zulieferer die Disruption der Autobranche überstehen
Noch härter als die Autobauer hat die Coronakrise die Zulieferer getroffen. Und das zu einem Zeitpunkt, an dem sie ohnehin mit dem radikalen Wandel der Branche zu kämpfen haben. Wie können sich die Zulieferer in diesen Zeiten für die Zukunft wappnen?Weiterlesen...

Mercedes-Benz benennt neuen Software-Chef
Mercedes-Benz muss seine CASE-Entwicklungen umstrukturieren: CTO Sajjad Khan verlässt nach über sechs Jahren die Stuttgarter. Die Software wird künftig von Magnus Östberg verantwortet.Weiterlesen...