Exklusiv
Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

Löst das Mobilitätsbudget den Dienstwagen ab?
Einige Unternehmen und Institutionen setzen neuerdings auf Mobilitätsbudgets für ihre Mitarbeiter. Damit könnte es dem Dienstwagen an den Kragen gehen. Welche Konzepte verfolgt und wie die Kosten abgerechnet werden, erfahren Sie im Überblick.Weiterlesen...

Wie autonome Fahrzeuge mit der Umwelt kommunizieren
Leistungsstarke Sensorik schön und gut, doch ohne eine stabile Vernetzung autonomer Fahrzeuge untereinander und mit der Infrastruktur wird es nicht gehen. Fehlende Kommunikationsstandards und hochkomplexer Mischverkehr erschweren das Vorhaben.Weiterlesen...

Lost auf der Last Mile?
Lösungen für den Lieferverkehr auf der letzten Meile müssen her. Doch hoffungsvolle Ansätze sind versackt. Dabei könnten Lieferroboter dem autonomen Verkehr zum Durchbruch verhelfen. Glücklicherweise verzweifeln nicht alle an der Aufgabe.Weiterlesen...

Die Top 25 IT-Dienstleister in Deutschland
Konnten die 25 größten IT-Dienstleister der Autobranche ihre Umsatzrückgänge in der Coronakrise überwinden? Immerhin verspricht der steigende Anteil an Software im Fahrzeug eine verheißungsvolle Zukunft.Weiterlesen...

Führt der Weg der Automobilindustrie ins Metaverse?
Die Migration ins Metaverse ist das neue Hypethema. Tatsächlich gibt es in der Autoindustrie für Konstruktion, Produktionsplanung und im Vertrieb erste Ansätze für immersives, kollaboratives Arbeiten in digitalen Umgebungen.Weiterlesen...

Hat der Handel gegenüber Autobauern noch eine Chance?
Der klassische Autohandel ist nicht erst seit Corona ein Auslaufmodell. Die wartungsarme E-Mobilität, der Trend zum Online-Direktvertrieb und neue Kundenansprüche spielen vor allem den OEMs in die Hände. Ein Mittelweg könnten Agenturmodelle sein.Weiterlesen...

Welche Sensoren benötigen autonome Autos?
Für neue Assistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen sind Zahl, Anordnung sowie Art und Qualität von Sensoren maßgeblich. Insbesondere Radar-, Lidar- und Videosysteme machen derzeit große Fortschritte.Weiterlesen...

Setzt Tesla die Sicherheit der Fahrer nachhaltig aufs Spiel?
Teslas salopper Umgang mit der Sicherheit beim Autopilot-System führte in den USA zu einem Katz-und-Maus-Spiel mit den Behörden. Solange niemand zu Schaden kommt, scheint das Risiko gering: Rückrufaktionen umgeht Tesla durch simple Software-Updates.Weiterlesen...

Ist der Wettlauf um Datenstandards im Auto entschieden?
Im Wettbewerb um die Dominanz bei Kamera-Datenleitungen im Auto zeigt der Marktführer MIPI Alliance jetzt den Abweichlern von der ASA Allianz die rote Flagge. Die sieht sich jetzt zu Verhandlungen gezwungen.Weiterlesen...

CIOs stellen neue Technologien in den Fokus
Die fortschreitende Digitalisierung schafft Innovationsdruck – und wirft Fragen nach wettbewerbsdifferenzierender IT, Kerneigenleistung und Sourcing auf. Topexperten der Branche geben eine Antwort.Weiterlesen...