Exklusiv
Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

Mobilitätsdienste befinden sich in einer Übergangsphase
Krisen in Auto- und Mobilitätsindustrie machen das Geschäftsfeld der New Mobilty zu einem Unsicherheitsfaktor. Der neue Mobility Services Report blickt hinter die Kulissen eines Business, das sich momentan die Hörner abstößt.Weiterlesen...

Trump stilisiert sich zum Retter der Automobilindustrie
Der US-Wahlkampf ist zu Ende, der Wahltag steht an: Was der Präsident in den letzten vier Jahren für die Autoindustrie geleistet hat und was die Zukunft unter einer neuen Regierung bringen könnte.Weiterlesen...

Sie verlassen das digitalisierte Gebiet
Landkarten sind fast so alt wie die Schrift. Straßenkarten bringen seit der Spätantike Reisende zuverlässig, sicher und angenehm zum Ziel – wegzudenken sind die papierenen Kunstwerke auch im Digitalzeitalter nicht.Weiterlesen...

„Unterwegs sind 30 Minuten die maximal akzeptierte Ladezeit“
Opel elektrifiziert etwa mit der sechsten Generation des Opel Corsa seine Produktpalette. Was das für den OEM und seine Kunden bedeutet, erklärt Frank Leibold, Marketing Zubehör & Individualisierung bei Opel Automobile im Interview.Weiterlesen...

Autonomes Fahren Level 3 bleibt weiterhin Zukunftsmusik
Den Stop-and-Go-Verkehr auf Autobahnen bewältigen und selbstständig einparken – das ist der Technikstand in vernetzten Fahrzeugen. Ab jetzt folgen auf der Autonomieleiter anspruchsvollere Sprossen.Weiterlesen...

Volkswagen gewinnt den Connected Car Innovation Award 2020
Der Volkswagen-Konzern verfügt über die innovativste Connected-Car-Lösung 2020. Im Rahmen des gemeinsamen Kongresses von automotiveIT und carIT wurde den Wolfsburgern der Connected Car Innovation Award 2020 für die Augmented-Reality-Funktion im Head-up-Display verliehen.Weiterlesen...

Die wichtigsten Aussagen auf einen Blick
Auf dem automotiveIT + carIT Kongress diskutieren die Top-Experten der Branche die wichtigsten Themen der Mobilität von morgen. Die zentralen Aussagen der Referenten am zweiten Tag finden Sie hier.Weiterlesen...

Deshalb setzt Lyft auf ein eigens entwickeltes CRM-System
Individuelle Anwendungen für das Customer Relationship Management können Sinn ergeben – vorausgesetzt, das Geschäftsmodell dahinter passt. Bisher setzen jedoch fast alle Branchenakteure auf Standardlösungen.Weiterlesen...

Die wichtigsten Aussagen im Überblick
Heute und morgen diskutieren die wichtigsten Experten aus der Automotive- und IT-Branche auf dem automotiveIT + carIT Kongress die Zukunftsthemen der Branche. Die zentralen Aussagen der Top-Referenten finden Sie hier.Weiterlesen...

„Es drohen Alleingänge und Fehlentscheidungen“
Ohne systematisches Lieferantenmanagement können agile Entwicklungsnetzwerke schnell zur Kostenfalle oder zum Datenleck werden. Mit der wachsenden Zahl an externen Dienstleistern stoßend bisherige Steuerungswerkzeuge an ihre Grenzen.Weiterlesen...