Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.
Hyundai bringt neues Abo-Modell auf den Markt
Das im November in Deutschland anlaufende Auto-Abo beschert Hyundai-Fahrern auf Wunsch alle sechs Monate ein neues Auto. Der Kunde zahlt dabei lediglich die Tank- oder Ladekosten.Weiterlesen...
Diese Strategien führen die Mobility Player zum Erfolg
Die zentralen Player neuer Mobilität kommen zunehmend in der Gewinnzone an und bauen effiziente Plattformen auf. Wie die Branche in Zukunft nachhaltig und wirtschaftlich arbeiten möchte, diskutieren unter anderem Experten von Uber und Freenow auf dem Mobility Circle 2024.Weiterlesen...
„Langsam wird klar, worauf es wirklich ankommt“
Lange Zeit wanderten Mobility Provider wie Uber in einem finanziellen Tal der Tränen. Warum die Durststrecke nun vorbei sein könnte und welche Player ein Erfolgsrezept für New Mobility gefunden haben, erklärt Experte Stefan Bratzel im Interview.Weiterlesen...
„Ohne Parkplätze können wir nicht nachhaltig arbeiten"
Im Interview spricht Brigitte Courtehoux, CEO von Free2move über die Zukunft vom Carsharing, den Ausbau der Elektroflotte, die Einbindung ländlicher Gebiete in das Geschäftsmodell und das endgültige Verschwinden von ShareNow.Weiterlesen...
Ridehailing-Dienste verlassen die Verlustzone
Digitale Fahrdienstleist-Plattformen wie Uber und Didi verlassen zunehmend das verlustreiche „Tal der Tränen“ und entwickeln sich zu Profitmaschinen. In den zentralen Kernregionen USA, China, Südostasien und Indien wächst der Markt.Weiterlesen...
Wieso Nutzfahrzeuge im Abo eine smarte Alternative sind
Ein Abonnement ist flexibel, bequem und spart idealerweise Kosten. Was bei Pkw seit Jahren praktiziert wird, gibt es mittlerweile auch für Nutzfahrzeuge. Warum Abo-Modelle für Trucks und Co. Sinn ergeben und wieso sie die E-Mobilität pushen könnten.Weiterlesen...
Der Hyperloop nimmt Fahrt auf
Der einst von Elon Musk ersonnene Hyperloop verspricht den extrem schnellen Personentransport. Doch zwischen Vision und Realität klafft eine gewaltige Lücke. Forscher in den Niederlanden möchten diese nun zumindest ein Stück weit schließen.Weiterlesen...
So verändert IoT das Fuhrparkmanagement
Das Internet der Dinge wird das Flottenmanagement voranbringen, es effizienter, robuster und nachhaltiger machen. Schon jetzt werden durch erste Anwendungen Verfügbarkeit, Betriebszeit sowie Auslastung der Fahrzeuge verbessert.Weiterlesen...
ZF richtet Shuttle-Geschäft strategisch neu aus
Um seine Position zu stärken, fokussiert sich Zulieferer ZF zukünftig auf etablierte Kernkompetenzen und schraubt sein Engagement im Shuttle-Geschäft zurück. Wir erklären, welche Hintergründe zu diesem strategischen Schritt führten.Weiterlesen...
Die Ladeinfrastruktur ist kein Bottleneck
Auf dem Mobility Circle 2023 geben Experten Einblick in ihre Strategien und Zukunftsperspektiven zum Thema elektrische Ladeinfrastruktur und räumen zugleich mit einigen Vorurteilen auf.Weiterlesen...