Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Dacia komplettiert Online-Auftritt mit Autoankauf
Beim Vertrieb setzt Dacia seit geraumer Zeit auf das World Wide Web, jüngst präsentierte der OEM zudem seinen digitalen Showroom. Der Online-Ankauf von Gebrauchtfahrzeugen soll die Transformation nun abschließen.Weiterlesen...

André Wehner ist neuer CIO bei MAN
André Wehner verantwortet seit heute als neuer CIO die weltweite IT von MAN. Dazu gehören auch die Produktionswerke, die Logistik-Center und die eigenen Landesvertriebsgesellschaften als Anwendergruppen.Weiterlesen...

IT-Gehälter steigen trotz Corona
Während die Gehälter in vielen anderen Wirtschaftszweigen stagnieren, können Berufe in der IT weiterhin ein gesundes Wachstum verzeichnen.Weiterlesen...

„Nio ist ein Kind des digitalen Zeitalters“
Mit seinen technologisch hochgerüsteten Smart EVs und einem nutzerorientierten Geschäftsmodell will Nio auch außerhalb Chinas bei Kunden punkten. Hui Zhang, Vice President Europe, erklärt, woher der Hersteller das Selbstbewusstsein dafür nimmt.Weiterlesen...

Fisker will Entwicklungszeiten verkürzen
Henrik Fisker hat die kühne Mission, die Autoindustrie zu verändern, sieht sich aber immer wieder mit profanen Managementaufgaben konfrontiert. Um Kosten- und Lieferziele halten zu können, muss er jetzt in Software und Services investieren.Weiterlesen...

Volkswagen investiert in deutschen Vertrieb
Volkswagen möchte hierzulande seine Position im Fahrzeughandel mit einem Drei-Jahres-Programm stärken und investiert dafür einen dreistelligen Millionenbetrag in den Ausbau des digitalen und stationären Vertriebs in Deutschland.Weiterlesen...

Porsche baut Angebot zum mobilen Arbeiten aus
Aufgrund der positiven Erfahrungen während der Coronapandemie weitet der Sportwagenhersteller das Angebot zum mobilen Arbeiten von bislang zwei Tagen pro Woche auf zwölf Tage pro Monat aus.Weiterlesen...

BMW und Alibaba eröffnen Startup-Inkubator in China
China ist für die Autobauer nicht nur ein wichtiger Absatzmarkt, sondern auch ein Innovationstreiber geworden. Gemeinsam mit dem chinesischen Tech-Unternehmen Alibaba geht BMW deshalb gezielt die Förderung von Startups an.Weiterlesen...

Schaeffler schafft zentrale Wissensplattform
Auf seiner Online-Plattform medias bündelt Schaeffler fortan E-Commerce, Wissensdatenbank und Produktkatalog. Die verfügbaren Dienste richten sich nach einem dreistufigen Nutzermodell.Weiterlesen...

Daimler Mobility stellt sich neu auf
Im Rahmen des geplanten Spin-offs von Daimler Truck wird sich auch der Finanz- und Mobilitätsdienstleister Daimler Mobility neu aufstellen. Geplant ist eine Trennung der Services für das Pkw- und Van-Geschäft sowie für den Bereich Truck und Bus.Weiterlesen...