Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Volvo eröffnet Software-Zentrum in Göteborg
Für mehr interne Kapazitäten im Bereich Software setzt Volvo auf einen sukzessiven Ausbau des eigenen Netzwerkes. Am Hauptstandort in Göteborg soll ein neues Softwarezentrum nun zum Aushängeschild der Inhouse-Entwicklung werden.Weiterlesen...
Opel muss CAD-Abteilung in Rüsselsheim streichen
Die Opel-Mutter Stellantis trimmt die Traditionsmarke seit der Übernahme 2017 auf Effizienz. Nun will der Autokonzern in Rüsselsheim die CAD-Abteilung dichtmachen.Weiterlesen...
Volkswagen fährt Produktion wieder hoch
Nach einer schweren IT-Störung, die bei VW die Produktion fast komplett lahmgelegt hat, fährt der Konzern seine Werke wieder hoch. Ein Netzwerkfehler hatte die Fertigung gestern zum Erliegen gebracht.Weiterlesen...
Rastatt leistet Pionierarbeit für Mercedes-Benz
Jahrelang stand das Leitwerk der Kompaktklasse vor der Sinnfrage. Damit soll jetzt Schluss sein. Mercedes-Benz hat in Rastatt den Grundstein für Modelle auf Basis der neuen MMA-Plattform gelegt und dafür die Montage umgebaut.Weiterlesen...
Ismail Dagli verantwortet autonome Mobilität bei Continental
Ismail Dagli übernimmt zum 1. Oktober die Leitung des Geschäftsfelds Autonomous Mobility beim Automobilzulieferer Continental.Weiterlesen...
Die iFactory ist für BMW kein Musterwerk
Rollout statt Leuchtturmprojekt – die BMW Group will ihre Vision einer modernen Produktion schnellstmöglich in die Welt tragen. Was konkret hinter der Digitalstrategie der iFactory steckt, hat Ralf Waltram auf dem automotiveIT Kongress erklärt.Weiterlesen...
So möchte MAN zum Transportdienstleister werden
Nicht nur die klassische Autobranche beschäftigt sich mit Zukunftsthemen wie KI, autonomem Fahren und E-Mobility. Wie Nutzfahrzeughersteller MAN sich diese Trends zu Nutze machen möchte, erläutert CIO Andre Wehner auf dem automotiveIT Kongress 2023.Weiterlesen...
"Der Zugang zu Technologie muss niederschwellig sein"
Mit seiner digitalen Agenda nimmt Zulieferer Schaeffler die Optimierung der eigenen Wertschöpfungskette und digitale Lösungen für Kunden in den Fokus. CIO Marc Votteler über durchgängige Datenmodelle, 3D-Daten und digitale Zwillinge.Weiterlesen...
So profitiert die Hella-IT vom permanenten Wandel
Den Stillstand vermeidend hält Zulieferer Hella nicht erst seit der Pandemie stets Ausschau nach der nächsten Veränderung. Wo andere Unternehmen Risiken vermuten, sieht der Licht- und Elektronikexperte eine Chance sein Können unter Beweis zu stellen.Weiterlesen...
„Je mehr Sie sparen müssen, desto mehr IT ist gefragt“
Seit dem Carve-out aus dem Ex-Mutterkonzern Continental steht die IT bei Vitesco Technologies strategisch selbstbewusst da. Im Doppelinterview erklären Lina Eddisi, Head of IT Strategy, und CIO Thomas Buck, wie das trotz Krisenmodus gelingen konnte.Weiterlesen...