Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Ransomware-Attacken wirksam vorbeugen
In der Automobilbranche spielt der Datenaustausch eine zentrale Rolle. Daher muss der Schutz vor Cyberangriffen im Fokus stehen. In einer datengetriebenen IT-Infrastruktur baut der Datenschutz auf Prävention, Abwehr und Wiederherstellung auf.Weiterlesen...

Energiepreise treffen europäische Produktion besonders hart
Eine neue Analyse zeigt, wie die gestiegenen Energiekosten die Autoproduktion verteuern. Nordamerikanische und chinesische Autobauer werden demnach finanziell ungleich weniger stark beansprucht als europäische.Weiterlesen...

Das würde ein Trinity-Aus für Volkswagen bedeuten
Weiter ist unklar, ob das Trinity-Werk, Volkswagens viel beschworenes Leuchtturm-Projekt, überhaupt gebaut wird. Stattdessen wird kräftig in das Wolfsburger Stammwerk investiert. Gerüchte um ein Artemis-Aus bei Audi dürften sich nicht bewahrheiten.Weiterlesen...

Ulrike Hetzel leitet neue Digitaleinheit von Bosch
Zum 1. Januar 2023 übernimmt Ulrike Hetzel den Vorsitz des Bereichsvorstands der neuen Einheit Bosch Digital. In dieser Funktion verantwortet sie den weltweiten IT-Servicebereich des Zulieferers.Weiterlesen...

Auf der Datenautobahn nachhaltig unterwegs
Die Automobilbranche befindet sich in einem tiefgreifenden, datengetriebenen Transformationsprozess. Eine nachhaltige Digitalisierung ist dabei entscheidend für die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Dabei helfen IT-Dienstleister wie NetApp.Weiterlesen...

MicroVision übernimmt Teile von Ibeo Automotive Systems
Lidar- und Fahrerassistenzsysteme-Experte MicroVision übernimmt Teile des deutschen Softwarezulieferers Ibeo Automotive Systems. Das gemeinsame Unternehmen soll Umsätze aus bestehenden und neuen Produktlinien generieren.Weiterlesen...

ABB startet automatisierte Roboterfabrik in Shanghai
Mit einem neuen Werk und Forschungs- und Entwicklungszentrum will ABB in China Akzente setzen und baut in Shanghai auf eigene digitale und Automatisierungstechnologien. Dort sollen Roboter der nächsten Generation entstehen.Weiterlesen...

Verstärkung für den digitalen Faden
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt und seiner Wartung: Die Entwicklung, Nutzung und der Service eines Fahrzeuges sind komplex, lassen sich aber gut digital begleiten. Nur wird diese Möglichkeit entweder zu wenig genutzt oder ineffektiv mit fragmentierten Software-Tools – das geht besser, wie ein Experte erklärt.Weiterlesen...

Vinfast setzt auf vernetzte Supply Chain
Der vietnamesische Autobauer Vinfast arbeitet künftig mit Softwarehersteller Inform zusammen, um den Lieferstatus seiner Fahrzeuge von der Fertigung bis zur Zustellung zu überwachen und zu optimieren.Weiterlesen...

Hella unterstützt den ADAC bei der Ferndiagnose
Seit fast 20 Jahren setzt der ADAC auf das Diagnose-Knowhow von Hella. 2003 investierte der Verein in eine Diagnoselösung für seine Pannenhelfer. Jetzt soll die Partnerschaft erweitert werden.Weiterlesen...