Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Warum die Autoindustrie voll und ganz auf die Cloud setzt
Mit Software as a Service begann der Siegeszug von Cloud Computing. Doch andere Segmente holen auf. In der Autobranche sind neben Industrieplattformen Anwendungen von IoT, KI und 5G immer häufiger cloudbasiert.Weiterlesen...

Volvo stärkt Zukunftsthemen in deutscher Geschäftsleitung
Jüngst präsentierte Volvo seine digitale Vertriebsstrategie: Mit zwei neuen Bereichen in der Geschäftsleitung zieht die Importgesellschaft Volvo Cars Germany nach. Verantwortet werden diese von Frank Schuran und Eva-Maria Bledau.Weiterlesen...

Autoindustrie setzt verstärkt auf Big Data
Nutzenbringende Anwendungsfälle von Big Data & Analytics wachsen in der deutschen Automobilindustrie stetig. Einer Trendstudie zufolge sieht eine überwiegende Mehrheit in der Produktion umfangreiche Einsparmöglichkeiten.Weiterlesen...

Peter Mertens wird Vorstand bei Proteantecs
Nach seinen Stationen bei namhaften OEMs engagiert sich Peter Mertens verstärkt bei Startups. Künftig soll er die Expansion bei Proteantecs begleiten. Das Unternehmen ist auf die Leistungsüberwachung von Chips spezialisiert.Weiterlesen...

Fahrdienst-Reform erweist sich als Kompromisslösung
Mit einem neuen Gesetz soll der Markt für neue Fahrtenvermittler geöffnet werden. Doch wirklich zufrieden mit der Reform scheint niemand zu sein.Weiterlesen...

Volkswagen forciert datenbasierte Geschäftsmodelle
Mit einer neuen Unternehmensstrategie möchte Volkswagen die Transformation zu einem softwareorientierten Mobilitätsanbieter vorantreiben. Im Fokus stehen Software und datenbasierte Geschäftsmodelle.Weiterlesen...

Volvo vertreibt Elektroautos künftig nur digital
Beginnend mit dem XC40 Recharge Pure Electric des Modelljahres 2022 will Volvo seine Elektroautos in Zukunft ausschließlich über Online-Kanäle anbieten. Den Vertragspartnern soll dennoch eine wichtige Rolle zukommen.Weiterlesen...

Constanze Hufenbecher besetzt Vorstandsposten bei Infineon
Die digitale Transformation wird bei Infineon künftig Gegenstand eines neuen Vorstandsressorts. Bei der Hauptversammlung des Unternehmens wurde deshalb Constanze Hufenbecher als neue CDTO bestellt.Weiterlesen...

Corona hemmt Innovationsfähigkeit von Unternehmen
Die Coronakrise ist im vergangenen Jahr nicht ohne Auswirkungen auf die Innovationsstärke der deutschen Unternehmen geblieben. Zahlreiche Projekte haben sich verzögert.Weiterlesen...

„Wir arbeiten an einer zentralen Quelle der Wahrheit“
Vom Gate Keeper zum Gestalter – so beschreibt Sven Lorenz gerne seine Rolle als Geschäftsarchitekt von Volkswagen. Doch in den großen Digitalisierungsprogrammen des Konzerns wird zum Teil hart um die Datenhoheit gerungen.Weiterlesen...