Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Porsche leitet Vorstandswechsel ein
Wie bereits angekündigt, besetzt Porsche zwei zentrale Vorstandspositionen neu: Die Ressorts Finanzen & IT sowie Vertrieb & Marketing werden von langjährigen Führungskräften aus den eigenen Reihen des Automobilherstellers übernommen.Weiterlesen...

Continental streicht weitere 3.000 Stellen
Continental verschärft seinen Sparkurs. Um die schwächelnde Autozuliefersparte fit zu machen für den Börsengang, sollen dort weitere Stellen wegfallen.Weiterlesen...

Europas Autobranche braucht neue F&E-Strategien
Chinesische Autobauer setzen europäische Hersteller mit schlanken Entwicklungsbudgets und schnellen Zyklen zunehmend unter Druck. Etablierte Unternehmen müssen ihre Innovationsstrategie überdenken, um wettbewerbsfähig zu bleiben.Weiterlesen...

Volkswagen setzt für Softwareprojekte auf CGI-Experten
Volkswagen will beim Thema Softwareentwicklung und begleitende IT-Infrastruktur Fahrt aufnehmen und baut dafür künftig auf das Knowhow des IT-Dienstleisters CGI. Dafür wurde eigens ein neues Unternehmen gegründet.Weiterlesen...

Warum Porsche rund 1.900 Stellen streichen will
Porsche muss sparen - und will dazu rund 1.900 Stellen abbauen. Betroffen sind das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen und der Standort mit dem Entwicklungszentrum in Weissach westlich von Stuttgart. Die Hintergründe.Weiterlesen...

Daimler Truck schaltet neue ERP-Plattform live
Auf dem Weg zur vollständigen Eigenständigkeit der IT-Landschaft feiert Daimler Truck mit dem Start eines übergreifenden ERP-Systems auf SAP-Basis den nächsten Meilenstein. Doch es stehen noch weitere Transformationsprojekte ins Haus.Weiterlesen...

Was bedeutet die europäische KI-Initiative für die Autoindustrie?
Um den KI-Größen aus den USA und China etwas entgegensetzen zu können, haben sich in Paris zahlreiche Unternehmen zusammengetan, um künstliche Intelligenz gemeinsam voranzubringen. Welche Vorteile das Bündnis für die Autoindustrie hat, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Christine Wolburg wird Markenchefin bei VW
Christine Wolburg wird neue Chief Brand Officer der Marke Volkswagen und übernimmt zugleich die Marketingleitung. In ihrer neuen Rolle soll sie die globale Markenerlebnisstrategie vorantreiben.Weiterlesen...

Nino Romano wird neuer CTO bei Continental Automotive
Continental ernennt Nino Romano zum CTO der bald eigenständigen Automotive-Sparte des Zulieferers. Er übernimmt die Leitung von Technologie und Operations von Gilles Mabire.Weiterlesen...

Stellantis weiter ohne CEO und mit neuer Software-Aufstellung
Stellantis hat eine weitere Umstrukturierung seiner Organisation angekündigt, um Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und regionalen Einheiten mehr Eigenverantwortung zu übertragen. Das betrifft vor allem die Softwaresparte des Multimarkenkonzerns.Weiterlesen...