Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Das sind die zentralen IT-Trends für 2023
Cybersecurity, Nachhaltigkeit, Digital Twin: Welche IT-Themen für die Autoindustrie in diesem Jahr ganz oben auf der Liste stehen, berichten Volkswagens IT-Vorständin Hauke Stars, IAV-CIO Saskia Kohlhaas und die Security-Expertin Haya Shulman.Weiterlesen...

Volkswagen schafft 2.800 neue Tech-Jobs
Der Volkswagen-Konzern hat für die Marken VW, Audi und Cariad eine Recruiting-Offensive gestartet, um weltweit rund 2.800 Tech- und IT-Stellen zu besetzen. Allein Cariad sucht in diesem Jahr 1.700 Experten.Weiterlesen...

Cofinity-X soll Automotive-Potenziale von Catena-X heben
Mit der Gründung des Joint Ventures Cofinity-X möchten insgesamt zehn Partnerunternehmen aus der Autoindustrie die Umsetzung des Datenökosystems Catena-X vorantreiben. An Bord sind unter anderem BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen.Weiterlesen...

BMW und SAP vertiefen Partnerschaft
Um die digitale Transformation zu beschleunigen, hat BMW die strategische Partnerschaft mit dem Walldorfer Software-Riesen SAP intensiviert. Im Fokus stehen vor allem Cloud-Systeme.Weiterlesen...

SAP streicht weltweit 3.000 Stellen
Europas größter Softwarehersteller SAP reiht sich mit dem Abbau Tausender Stellen in die jüngste Entlassungswelle in der weltweiten Technologiebranche ein. Bei der Umstrukturierung sollen 3000 Stellen wegfallen.Weiterlesen...

Gianluca de Ficchy wird neuer CEO von Mobilize
Die engere Verschränkung der Mobilize-Marken wird bei Renault von einem neuen CEO geführt: Gianluca de Ficchy. Ein unbeschriebenes Blatt ist der Finanzexperte nicht. Zuvor war er unter anderem beim Allianz-Partner Nissan tätig.Weiterlesen...

Wolfsburg 42 und Eclipse Foundation fördern Open Source
Junge IT-Talente und öffentlich zugängliche Softwarestacks: 42 Wolfsburg und die Eclipse Foundation hoffen durch ihre Partnerschaft, zahlreiche Entwickler für die Zukunft der Automobilindustrie sowie die urbane Mobilität begeistern zu können.Weiterlesen...

Škoda und Nissan schließen sich dem Metaverse-Trend an
Neu, bunt und digital: Schon seit einigen Monaten zieht es die Autobranche verstärkt in Richtung Metaverse. Auch Škoda und Nissan wollen nun mit eigenen Anwendungen oder Kampagnen bei ihrer jüngeren Zielgruppe punkten.Weiterlesen...

"Die Branche ist in dieser Form nicht zukunftsfähig"
Tech-Hersteller Harman entwickelt seine Produkte fertig, bevor das Unternehmen überhaupt eine Ausschreibung gewonnen hat. Warum das der richtige Weg für die Zukunft ist, erklärt Christian Sobottka, President Automotive bei Harman, am Rande der CES.Weiterlesen...

Ransomware-Attacken wirksam vorbeugen
In der Automobilbranche spielt der Datenaustausch eine zentrale Rolle. Daher muss der Schutz vor Cyberangriffen im Fokus stehen. In einer datengetriebenen IT-Infrastruktur baut der Datenschutz auf Prävention, Abwehr und Wiederherstellung auf.Weiterlesen...