Branchen-News

Die wichtigsten Nachrichten aus der Schnittstelle von Autobranche und IT: Big Data, Industrie 4.0, New Work, Customer Experience und Connected Mobility.

14. Aug. 2024 | 11:40 Uhr
Der gerade aufgefrischte 3,67 Meter kurze Hyundai i10 ist ab 16.000 Euro in Verbindung mit dem 49 kW/67 PS starken Dreizylinder-Benziner zu haben
AUTOMOBIL PRODUKTION
Technologie

Die letzten Kleinstwagen in der Übersicht

Kleine Autos, kleine Margen, kein Geschäft: Kleinstwagen verschwinden zusehends aus den Autohäusern – aktuell sind nur noch fünf Modelle erhältlich.Weiterlesen...

14. Aug. 2024 | 11:10 Uhr
Bisher hält die Holding der Familien Porsche und Piëch hauptsächlich Anteilspakete am Volkswagen-Konzern und der Porsche AG, will nun aber anscheinend das Portfolio erweitern
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

VW-Dachgesellschaft hält Ausschau nach Zukäufen

Die VW-Dachgesellschaft Porsche SE will sich in Zukunft breiter aufstellen und peilt auch größere Beteiligungen an. Das zeigt auch eine aktuelle Beteiligung an einem bekannten Verkehrsunternehmen.Weiterlesen...

13. Aug. 2024 | 13:20 Uhr
In China gibt es seit kurzem höhere staatliche Kaufzuschüsse für Elektroautos, in der Folge sind die Absatzzahlen für Stromer weiter gestiegen
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

In China fährt jeder zweite Neuwagen fährt elektrisch

Während das E-Auto in Deutschland kriselt, hat es im größten Markt der Welt im Juli den Verbrenner als Standard abgelöst.Weiterlesen...

12. Aug. 2024 | 12:52 Uhr
BYD_ATTO_3__40_.jpg
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Marktanteil chinesischer OEMs in Deutschland sinkt

Zolldiskussionen und wachsende Handelsspannungen: Für die chinesischen Autohersteller verlief das erste Halbjahr auf dem deutschen Pkw-Markt ungewohnt schleppend.Weiterlesen...

12. Aug. 2024 | 11:35 Uhr
Unternehmen rechnen mit Blick auf die nächsten zwei Jahre nicht damit, Angebote mit mindestens einem Homeoffice-Tag pro Woche zurückzufahren
Strategy

Unternehmen halten an Homeoffice fest

Trotz der Debatte um die Rückkehr in die Büros ist in vielen Unternehmen einer aktuellen Umfrage zufolge keine Homeoffice-Abkehr feststellbar.Weiterlesen...

12. Aug. 2024 | 11:04 Uhr
HiPhi_Z_3.jpeg
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Chinesische Marke HiPhi geht in die Insolvenz

Die 2023 auch in Deutschland angetretene Automarke HiPhi steht seit Monaten vor massiven Problemen. Jetzt hat zudem die Konzernmutter Insolvenz angemeldet.Weiterlesen...

12. Aug. 2024 | 11:00 Uhr
Als Alternative zum von der EU geplanten Verbrennerverbot für neu zugelassene Kfz ab 2025 plädiert BMW-Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic für eine deutlich Bevorzugung von E-Autos im Straßenverkehr
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Nedeljkovic schlägt eigene Autobahnspur für E-Autos vor

BMW-Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic möchte Elektroautos im Straßenverkehr klar bevorzugen und so die Nachfrage in Schwung bringen.Weiterlesen...

08. Aug. 2024 | 14:40 Uhr
Varta-Produktion in Nördlingen: Ein Rettungsvorschlag für den Batteriekonzern kommt vom Mehrheitseigner Michael Tojner sowie dem Sportwagenbauer Porsche, der andere von vier Hedgefonds
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Varta soll bis Jahresende stabilisiert sein

Die Zukunft des schwer angeschlagenen Batteriekonzerns Varta soll Mehrheitseigner Michael Tojner zufolge bis Jahresende geklärt sein. An einem der vorgesehenen Rettungsvorschläge ist anscheinend Sportwagenbauer Porsche beteiligt.Weiterlesen...

08. Aug. 2024 | 14:15 Uhr
Ab 2025 betrifft Nissans neue Elektro-Strategie zunächst die neuen Generationen von Leaf, Juke und Micra (im Bild)
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Nissan vertraut strategisch auf Hybrid und Elektro

Nissan zündet die nächste Stufe seiner Elektro-Strategie. Doch auch die e-Power-Hybridtechnologie wird fortgeschrieben, als Brücke bis 2030, wenn die Marke in Europa keinen Verbrenner mehr ausliefern will.Weiterlesen...

08. Aug. 2024 | 10:45 Uhr
Der Hochlauf der E-Mobilität ist ins Stocken gekommen, Deutschland droht auf diesem Feld laut Branchenexperten den Anschluss zu verlieren
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

E-Automarkt erholt sich erst in fünf Jahren vom Einbruch

Die E-Autonachfrage in Deutschland sinkt seit Jahresbeginn deutlich. Bis die Stromer wieder die Marktanteile der Vorjahre erreichen, wird es laut einer aktuellen Studie dauern.Weiterlesen...