Studie zu Corona-Zeiten Autofahrten sind besonders bei 18- bis 39-Jährigen beliebt Im Auftrag von Kia erfragte das Marktforschungsinstituts Innofact den Stellenwert des Autos während der Corona-Pandemie. Besonders bei jüngeren Befragten ist die Tendenz eindeutig. Götz Fuchslocher 5. February 2021
Nach Corona-Pause Moia startet wieder in Hannover Der Ridepooling-Dienst Moia bietet ab dem 21. August wieder Fahrten in Hannover an. Die VW-Tochter wird dann auch wieder im gesamten Stadtgebiet der Landeshauptstadt verfügbar sein. Claas Alexander Stroh 16. July 2020
Berylls-Studie Coronakrise bremst Hochlauf der E-Mobilität Im Zuge der Corona-Pandemie kommt der Weltmarkt für Elektrofahrzeuge weltweit fast zum Erliegen. Laut einer Studie des Managementunternehmens Berylls ist auch nicht mit einer raschen Erholung zu rechnen. Claas Alexander Stroh 13. May 2020
Nach Corona-Einschränkungen Moia startet Regelbetrieb in Hamburg wieder Mit einem erweiterten Geschäftsgebiet nimmt der Ridepooling-Dienst Moia am 25. Mai 2020 seinen regulären Betrieb am Standort Hamburg wieder auf. Rund 800 Mitarbeiter kehren in diesem Zuge an ihre Arbeitsplätze zurück. Claas Alexander Stroh 11. May 2020
Absage aufgrund der Coronakrise IAA Nutzfahrzeuge 2020 findet nicht statt Der VDA hat die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover im Zuge der Corona-Pandemie abgesagt. Sie sollte ursprünglich vom 24. bis 30. September stattfinden. Claas Alexander Stroh 6. May 2020
Marktpositionierungs-Poster 2020 Die Autohersteller sind weltweit in der Krise Ungeachtet der Corona-Pandemie ist der Automarkt weltweit in unruhige Fahrwasser geraten – vor allem in China. Das neue Marktpositionierungs-Poster des Center of Automotive Management und carIT zeigt die schwierige Lage der OEMs auf den globalen Märkten. Yannick Tiedemann 3. April 2020
Coronakrise BerlKönig transportiert jetzt Medizinpersonal Einige Mobilitätsdienstleister stellen während der aktuellen Corona-Pandemie ihre Services auf Krisenmodus um. So auch der „BerlKönig“, das On-Demand-Angebot von ViaVan und den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), das ab sofort in Berlin abends und nachts systemrelevantes Personal aus dem Gesundheitswesen kostenlos transportiert. Yannick Tiedemann 25. March 2020
Coronavirus Autoindustrie will Medizintechnik produzieren Laut eines Berichts der Nachrichtenagentur Reuters prüfen die deutschen Autobauer Möglichkeiten, medizintechnische Geräte zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu fertigen. Claas Alexander Stroh 24. March 2020