Neuvorstellung Mercedes C-Klasse: Plug-in-Hybrid für Benziner und Diesel Mercedes bringt seine neue C-Klasse kurz nach dem Start von Benzin- und Dieselversionen auch mit zwei Plug-in-Hybriden auf den Markt. Im Gegensatz zur Konkurrenz gibt es bei den Schwaben Plug-in-Hybriden für Benziner und Diesel. Stefan Grundhoff 26. March 2021
Interaktives Fraunhofer-Tool Visualisierung beschleunigt die Produktentwicklung Forschende am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD haben ein interaktives Tool geschaffen, das eine verlässliche Entscheidungsgrundlage über Designvarianten eines Produkts bieten soll. Götz Fuchslocher 8. January 2021
Fahrbericht Renault Twingo Electric: Wieso erst jetzt? Der Renault Twingo wurde in den 90er Jahren zu einer europäischen Kleinwagenlegende. Nachdem er vor Jahren seinen Charme verlor, glänzt nun die Elektroversion - und die macht wirklich Laune. Stefan Grundhoff 4. November 2020
Neues Labor in Shanghai Volvo investiert in die Entwicklung von E-Motoren Volvo hat im chinesischen Shanghai ein neues Labor für Elektromotoren eröffnet und erweitert damit das globale Netzwerk von Einrichtungen, in denen Komponenten für Elektrofahrzeuge entwickelt und erprobt werden. Götz Fuchslocher 3. November 2020
Modellreihe E-Tron Audi bringt Sportversionen seiner Elektro-Modelle Audi plant eine Reihe von S-Varianten seiner neuen Elektrofahrzeugreihe E-Tron, die Kunden mit mehr Leistung und Fahrdynamik locken sollen. Claas Alexander Stroh 10. March 2020
Bullenreiter Neuvorstellung VW Touareg R Hybrid Volkswagen positioniert seinen hybriden Touareg R nicht über die Reichweite, sondern als bulligen Kraftprotz, der zudem noch auf Verbrauch achtet und rein elektrisch fahren kann. Stefan Grundhoff 25. February 2020
Süperber Hybrid Fahrbericht: Skoda Superb iV Combi Nun wird auch Škoda elektrifiziert. Neben dem rein elektrischen Cityhüpfer Citigo iV kommt zunächst der Superb als Plugin-Version auf den Markt. Wir waren mit ihm schon unterwegs. press-inform 17. February 2020
Kompakter mit Miniverbrauch Vorstellung: Mercedes A- / B-Klasse Plug-In-Hybrid Mercedes bringt seine Modelle auf der Frontantriebsplattform zum Herbst auch mit einem Plug-In-Hybridantrieb auf den Markt. Stefan Grundhoff 24. August 2019
Sopra Steria-Studie Autobranche setzt verstärkt auf Kooperationen Die Automobilindustrie will die Zusammenarbeit mit anderen Firmen deutlich ausbauen. Derzeit investiert rund jedes fünfte Unternehmen in Partnerschaften. Bis 2021 soll der Anteil der kooperationswilligen Unternehmen auf 25 Prozent steigen. Claas Alexander Stroh 10. May 2019
Volkshybrid-Ansatz von BMW ZF elektrifiziert die Achtgangautomatik Die nächste Generation der ZF-Achtgangautomatik kann in verschiedenen Stufen bis hin zu einem Plug-in-Hybriden mit 204 PS elektrifiziert werden. BMW wird diese Getriebe über die ganze Fahrzeugpalette hinweg einsetzen. Doch der Zulieferer verfolgt eine ambitionierte globale Strategie. Werner Beutnagel 4. April 2019
Startup Volabo K.o. für die Kupferwicklung Die Elektromobilität krankt an schwachbrüstigen Batterien? Die Gründer des Startups Volabo sehen das anders und haben den Elektromotor als Fortschrittsbremse ausgemacht. Sie entwickelten einen Antrieb, der bis zu 25 Prozent effizienter läuft. Claas Alexander Stroh 29. March 2019
Im Interview: Michael Wein, Projektleiter Allrad- und Rekuperationsfunktion Audi e-tron „Zu jedem Antrieb das passende quattro-Konzept“ Audi sorgt dieser Tage mit dem neuen vollelektrischen e-tron für Aufsehen. Der Stromer verspricht große Reichweiten und hohe Performance on- wie offrad. Im Interview mit carIT erläutert Michael Wein, Projektleiter Allrad- und Rekuperationsfunktion Audi e-tron, die Besonderheiten und Herausforderungen des Konzepts. Götz Fuchslocher 25. February 2019
Studie Mercedes-Benz Vision Van Daimler will mit der Studie Vision Van die letzte Meile im Transportgewerbe revolutionieren. Der Transporter der Zukunft wird Teil einer digitalisierten und komplett vernetzten Lieferkette. Zudem fährt der futuristische Van emissionsfrei und geräuschlos. Pascal Nagel 9. September 2016
Cars Fahrbericht: Mitsubishi Outlander PHEV – SUV mit grünem Daumen Die in den USA erfundenen Sport Utility Vehicles oder SUV haben sich für Zeitgenossen, bei denen Mobilität höchstens in Form von Zehnerkarten für Busse und Bahnen stattfindet, zu einem in Stahlblech geformten Umweltfrevel entwickelt. Doch nun kommt Mitsubishi und bringt mit dem Outlander PHEV das festgefugte Weltbild ins Wanken. Werner Beutnagel 19. May 2014
Technology Radnabenmotoren in den Fiesta-Felgen Einen Fiesta mit elektrischem Radnabenantrieb, den eWheelDrive, haben Ford und der Technologiepartner Schaeffler stellte gestern mit einer Fahrveranstaltung in Lommel/Belgien vorgestellt. Der Antrieb dieses Null-Emissions-Fahrzeugs wurde von Schaeffler in Herzogenaurach entwickelt und jeweils in den beiden Felgen (Hinterachse) des Ford Fiesta integriert. Gert Reiling 26. April 2013
Cars Fahrbericht: Toyota Yaris Hybrid – der Sparfuchs Die Frage nach einem sparsamen Kleinwagen beantwortet Toyota auf zwei verschiedene Arten. Der genügsame Kunde kann sich etwa einen Yaris in der 1,0-Liter-Basisvariante kaufen. Die kostet 11. 675 Euro und verbraucht im Schnitt 4,5 Liter Super. Bei 10. Hilmar Dunker 2. June 2012
Cars Fahrbericht: Volvo V60 Plug-in-Hybrid – mit Diesel Mit dem D6 AWD Plug-In-Hybrid liefert Volvo die sparsamste und gleichzeitig eine der sportlichsten Interpretationen des V60-Themas. Der 56. 900 Euro teure Kombi ist der erste Plug-In-Hybrid mit Dieselmotor auf dem Markt. Dabei kombinieren die Schweden den 158 kW/215 PS starken Fünfzylinder-Turbodiesel aus dem D5 mit einem von Bosch zugelieferten 50 kW/70 PS-Elektromotor, der die Hinterachse antreibt und den V60 damit zum Allradler macht. Hilmar Dunker 22. May 2012
Cars Erster Fahrbericht: BMW Active Hybrid 5 Betrachtet man den neuen BMW Active Hybrid 5 nur durch die deutsche Brille, wird die Hybrid-Version wohl kein überragender Erfolg. Dafür ist der 5er zu beliebt bei Geschäftskunden, die überwiegend einen kraftvollen und sparsamen Dieselmotor bevorzugen. Hilmar Dunker 28. January 2012