Pillar-to-Pillar-Effekt Continental stellt Scenic View Head-up-Display vor Im Vorfeld der CES 2023 stellt Continental seine Interpretation eines Head-up-Displays vor, das die gesamte Breite des Cockpits nutzt. Das Scenic View HUD nutzt nicht die Windschutzscheibe selbst, sondern den Bereich des unteren Scheibenrands. Götz Fuchslocher 2. December 2022
Klare Kommunikation Ford-Scheinwerfer projizieren Informationen auf die Straße Head-up-Displays ermöglichen es Autofahrern schon seit einiger Zeit, den Blick auf die Straße zu richten ohne wichtige Informationen zu verpassen. Jetzt erprobt Ford eine neue Scheinwerfertechnologie, die Informationen auf die Straße werfen kann. Werner Beutnagel 16. August 2022
Augmented Reality Infineon will das Head-up-Display revolutionieren Bislang nimmt das Head-up-Display nur einen kleinen Bereich auf der Fahrerseite ein. Eine Lösung von Infineon könnte dies ändern. Das Unternehmen will Augmented Reality auf die gesamte Windschutzscheibe bringen. Fabian Pertschy 10. August 2021
Für das AR-Head-up-Display Volkswagen gewinnt den Connected Car Innovation Award 2020 Der Volkswagen-Konzern verfügt über die innovativste Connected-Car-Lösung 2020. Im Rahmen des gemeinsamen Kongresses von automotiveIT und carIT wurde den Wolfsburgern der Connected Car Innovation Award 2020 für die Augmented-Reality-Funktion im Head-up-Display verliehen. Claas Alexander Stroh 28. October 2020
Personalisierung des Innenraums JLR entwickelt dreidimensionales Head-Up-Display Jaguar Land Rover entwickelt derzeit Anzeige-Technologien für das Head-Up-Display, die etwa Sicherheitshinweise für den Fahrer aber auch Unterhaltungsformate für den Beifahrer in 3D ermöglichen sollen. Werner Beutnagel 20. August 2019
Mensch-Maschine-Dialog Conti zeigt Head-up-Display für Sportwagen In Fahrzeugen der Oberklasse längst Standard ließen sich Head-up-Displays (HUD) in Sportwagen aufgrund des kleinen Bauraums bislang nicht realisieren. Continental will hier jetzt Abhilfe schaffen. Werner Beutnagel 17. June 2019
Neue Wellenleitertechnologie Conti zeigt ultrakompaktes Head-up-Display Continental hat ein Head-up-Display (HUD) auf Basis einer neuen Wellenleitertechnologie für großflächige Augmentierung der Öffentlichkeit präsentiert. Das neuartige Display hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber konventionellen HUDs. Yannick Tiedemann 11. October 2018
Kooperation mit AR-Startup Navdy Harman bringt Nachrüst-Head-up Infotainment-Spezialist Harman hat eine strategische Investition in das Silicon Valley-Startup Navdy angekündigt. Durch diese Partnerschaft hat sich Harman die Vertriebsrechte für Navdys Head-up-Display Augmented Reality Driving Device gesichert, um dieses weltweit als Nachrüstlösung an Autohersteller verkaufen zu können. Yannick Tiedemann 7. December 2016
Vorstellung: Renault Mégane – mit Allradlenkung Renault rüstet kräftig auf. Mit dem Mégane feiert dieses Jahr schon das vierte neue Modell der Marke sein Debüt. Wie schon der Crossover-Van Espace, das Kompakt-SUV Kadjar und die neue Mittelklasse Talisman glänzt der kompakte Fünftürer nicht zuletzt mit äußerlichen Attributen. Hilmar Dunker 8. October 2015
Archiv Continental mit Augmented Reality-HUD Nahezu zeitgleich zur Präsentation des „Virtual Windscreen” durch Jaguar Land Rover (carIT berichtete), hat auch Continental die neueste Generation seines Head-up-Displays (HUD) vorgestellt. Dabei setzt der Automobilzulieferer ebenso wie der britische OEM auf Augmented Reality (AR): Objekte können direkt im Blickfeld des Fahrers auf der Windschutzscheibe markiert werden. Pascal Nagel 15. July 2014
Cars Neuer 3er BMW: mit Head-up-Display und Umfeldüberwachung Größer, stärker, sparsamer: Auch BMW hat bei der Neuauflage des 3er an den branchenüblichen Stellschrauben gedreht. Und die Münchner ziehen das Programm bei der ab Februar 2012 erhältlichen Mittelklasselimousine konsequent durch. Zunächst einmal wächst der Viertürer in allen Dimensionen. Hilmar Dunker 14. October 2011