Batteriemanagement Jaguar steigert Reichweite des I-Pace per Softwareupdate Jaguar verpasst seinem Elektro-Modell I-Pace mehr Reichweite – dank Softwareupdate. In die Feinjustierung sind vor allem Erkenntnisse aus dem elektrischen Motorsport geflossen. Pascal Nagel 9. December 2019
Drei Fragen an: Markus Sippl, Leiter Fahrzeugtechnik ADAC „UWB ist deutlich sicherer als die bisher eingesetzte Keyless-Technik“ Die Sicherheitslücke bei den Komfort-Schlüsseln erleichterte Dieben bisher das Handwerk ungemein. Mit kleinen kostengünstigen Geräten war es Langfingern bisher kinderleicht möglich das Funksignal der Autoschlüssel zu „verlängern“. Mit diesem Trick gelang es in Sekundenschnelle ein Fahrzeug zu öffnen und wegzufahren. Andreas Reinshagen 27. August 2019
Klassiker als Saubermann Retrofit: Jaguar E-Type als Stromer Oldtimer mögen schön sein, doch oft sind es auch üble Dreckschleudern. Jaguar will deshalb Kunden anbieten, alte E-Types auf Elektroantrieb umzurüsten. Werner Beutnagel 27. August 2018
Tesla-Konkurrent "I-Pace" Jaguar bringt eigenes Elektro-SUV Sportwagen und Sechszylindermotoren – dafür stand Jaguar über Jahrzehnte. Nun setzen sich ausgerechnet die Briten mit einem Elektro-SUV an die Spitze der europäischen E-Mobilitätsbewegung. Yannick Tiedemann 2. March 2018
L.A. Motor Show 2016 Studie: Jaguar I-Pace Lange haben sich die Briten bei ihren Plänen für Elektroautos zurückgehalten. Kurz nach dem Eintritt in die Rennserie der Stromer startet Jaguar nun auch eine Offensive bei den Elektroautos für den Normalkunden – und einen Frontalangriff auf die Konkurrenz. Pascal Nagel 16. November 2016
Cars Vorstellung: Jaguar XE Das neue Modell XE soll Jaguar aus der Luxus-Nische führen: Der Mittelklasse-Wagen greift etablierte Konkurrenten wie C-Klasse, Dreier oder A4 in einem absatzstarken Kernsegment an. Dafür haben die Briten so viel gewagt wie noch nie. Wohl in keiner anderen Autofabrik sind so viele Nieten im Einsatz wie bei Jaguar in Solihull. Pascal Nagel 9. September 2014
Vertrieb & Handel Deutsche mögen Mittelklasse-Autos Das Auto ist den Deutschen lieb, aber nicht unbedingt teuer: Nach einer aktuellen CreditPlus-Umfrage unter 1 000 Bundesbürgern jeder fünfte Bundesbürger einen normalen Mittelklassewagen wie den VW Golf auch dann vorziehen, wenn Geld beim Autokauf keine Rolle spielt. 8. August 2013
Vertrieb & Handel Handelsplattform für exklusive Autos Nur für den Handel mit exklusiven Fahrzeugen ist die neue Kommunikationsplattform VIP NETWORK gedacht. Sowohl private Interessenten als auch Händler können damit außergewöhnliche Autos suchen, kaufen und verkaufen. In den Kategorien der Handelsplattform finden sich klangvolle Namen wie Ferrari, Jaguar, Koenigsegg, Lamborghini, Maserati, Maybach und McLaren. 3. November 2011