Personalwechsel Rouven Rüdenauer wird neuer CIO bei Mercedes-Benz Vans Der langjährige Mercedes-Manager Rouven Rüdenauer übernimmt die Rolle als neuer CIO bei Mercedes-Benz Vans zum 1. März 2025. Mit Hilfe seiner fast 20 Jahre Erfahrung will er die Digitalisierung der Vans-Sparte weiter vorantreiben. Ronja Schmiedchen 4. March 2025
Service-Paket "Uptime" Mercedes-Benz Vans erweitert digitales Service-Portfolio Um die Fahrzeugverfügbarkeit weiter zu erhöhen beziehungsweise noch verlässlicher zu gestalten, bietet Mercedes-Benz Vans ab sofort die Echtzeitdiagnose Mercedes-Benz Van Uptime als digitales Service-Paket an. Götz Fuchslocher 26. November 2020
Einblick in Elektromobilität Mercedes-Benz Vans startet Auto-Abo Mercedes-Benz Vans bietet ab sofort den EQV auch im Abo-Modell an. Kunden, die das Fahrzeug über einen bestimmten Zeitraum flexibel nutzen möchten, steht damit neben Finanzierung, Leasing oder Miete ein weiteres Angebot offen. Claas Alexander Stroh 29. September 2020
Digitale Transformation von Mercedes-Benz Vans Abseits der analogen Ladekante Auf einem OpenHouse-Event in Stuttgart Wangen hat Mercedes-Benz Vans Einblicke in aktuelle digitale Lösungen für einen effizienteren Transport gegeben. Dabei präsentierte der OEM ein neues Steuergerät für komplexe Softwarelösungen, In-Van Delivery & Return (IDR), Sharing-Dienste und das Flottenvernetzungs-Tool Mercedes Pro. Claas Alexander Stroh 16. October 2019
Drei Fragen an: Stefan Maurer, Leiter Future Transportation Mercedes-Benz Vans, Daimler „Die letzte Meile ist quasi unser Home-Turf“ Vor allem dank Amazon und Co. steigt die Anzahl an Warensendungen derzeit rapide an. An Lösungen, um die gewünschten Waren zum Kunden zu bringen, arbeiten nicht nur Amazon selbst, sondern auch Autounternehmen wie Continental oder Daimler. carIT hat mit Stefan Maurer, Leiter Future Transportation Mercedes-Benz Vans bei der Daimler AG, über die Möglichkeiten gesprochen, die Drohnen in der Mobilität von Morgen eröffnen. Werner Beutnagel 1. February 2019
On-Demand-Mobilität Mercedes-Benz Vans und BASF kooperieren Mercedes-Benz Vans und der Chemiekonzern BASF wollen künftig bei verschiedenen Mobilitätsthemen zusammenarbeiten. In einem ersten Schritt soll am BASF-Standort in Ludwigshafen ein System zum On-Demand-Ridesharing eingeführt werden. Yannick Tiedemann 20. September 2018
Modulare Plattform Vision Urbanetic Mercedes-Benz Vans fährt flexibel in die Zukunft In Kopenhagen präsentiert Mercedes-Benz Vans das Mobilitätskonzept Vision Urbanetic. Das modular aufgebaute Fahrzeug kann je nach Bedarf als autonomer Peoplemover oder Gütertransporter gestaltet werden und soll sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen von Reisenden, Unternehmen und Städten orientieren. Claas Alexander Stroh 10. September 2018
Im Werk Ludwigsfelde Mercedes-Benz Vans testet RFID in Produktion In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) arbeitet Mercedes-Benz Vans im brandenburgischen Sprinter-Werk Ludwigsfelde an neuen Fertigungstechnologien. Zum Produktionsstart der neuen Sprinter-Serie testet der OEM die RFID-Technologie (radio-frequency identification). Claas Alexander Stroh 9. October 2017
Projekt mit Siroop und Matternet Daimler erprobt Lieferung per Drohne Mercedes-Benz Vans, der US-amerikanische Drohnensystementwickler Matternet und der Schweizer Online-Marktplatz Siroop haben in Zürich ein Pilotprojekt für On-Demand-Lieferungen von e-Commerce-Produkten per Transporter und Drohne gestartet. Kunden können über das Portal von Siroop ausgewählte Produkte mit einem Maximalgewicht von zwei Kilogramm per Drohne Ordern und am selben Tag erhalten. Werner Beutnagel 28. September 2017
Vision Van und Initiative adVANce Daimler zeigt Transporter der Zukunft Mercedes-Benz Vans startet in die Zukunft des Transportgeschäfts und stellt sowohl die Initiative „adVANce“ als auch das Showcar „Vision Van“ vor. Damit wolle sich der Hersteller auf Entwicklungen wie Urbanisierung, dem Wachstum im E-Commerce, dem Internet der Dinge (IoT) und der Verbreitung plattformbasierter Geschäftsmodelle einstellen, heißt es. Pascal Nagel 7. September 2016
Projekt Peninsula Daimler zieht ins Berliner Startup-Haus Wenn es um die häufig propagierte Agilität im Unternehmen geht, setzen die OEMs nicht selten auf die Geschwindigkeit und Kreativität von Startups. Meist holen sich die Konzerne die Jungunternehmen über entsprechende Programme und Inkubatoren ins Boot. Pascal Nagel 1. October 2015