Technologie Nokia investiert 360 Millionen in Nürnberg und Ulm Nokia will insgesamt 360 Millionen Euro an den Standorten Ulm und Nürnberg vor allem in Chip-Design investieren. Die Großinvestition findet über einen Zeitraum von vier Jahren im Rahmen des europäischen IPCEI-Programms statt. dpa 17. January 2024
Pilotprojekt in Wolfsburg Volkswagen erprobt 5G für die Produktion Volkswagen setzt im Stammwerk Wolfsburg ein lokales 5G-Standalone-Netz ein. Das Campusnetz umfasst zunächst das zentrale Entwicklungszentrum und die Pilothalle der Produktion. Zum Projekt zählt auch eine sogenannte 5G-Insel in der Gläsernen Manufaktur. Götz Fuchslocher 19. October 2021
Patentstreit mit Nokia Daimler könnten Verkaufsverbote drohen Ein Patentstreit mit Nokia könnte für Daimler im schlimmsten Fall zu einem Verkaufs- und Produktionsverbot führen, berichtet die WirtschaftsWoche. Stein des Anstoßes sind Patente für 3G- und 4G-Funktechnologien. Werner Beutnagel 6. April 2020
Komplexe IT, hohes Klagerisiko Die Patentschlacht kann beginnen Mobilfunktechnik, Bordrechner, Software – Autos werden digitaler und komplexer, womit das Risiko von Patentklagen steigt. Das kann für OEMs richtig teuer werden. Doch sie organisieren Gegenwehr. Götz Fuchslocher 24. February 2020
Funktionsfähige Verbindung im Live-Betrieb Hannover Messe spannt 5G-Netz auf Die Hannover Messe 2019 wird in Kooperation mit Partnern aus der Industrie ein funktionsfähiges 5G-Netz präsentieren und industrielle Anwendungen rund um den neuen Standard aufzeigen. Werner Beutnagel 13. March 2019
Neuer Chef der Halbleiter-Tochter Dieter May wechselt von BMW zu Osram Dieter May ist künftig wieder für physische anstatt digitale Produkte verantwortlich: Der BMW-Manager wird zum 01. Mai CEO von Osrams Halbleiter-Tochter Osram Opto Semiconductors. Pascal Nagel 15. February 2019
Archiv Medien: Nokia prüft Verkauf von Here Nokia prüft derzeit offenbar den Verkauf des Kartendienstes Here. Das berichtet das Nachrichtenportal bloomberg.com. Mit dem Verkauf wolle sich der finnische Konzern künftig stärker auf das Netzwerkgeschäft konzentrieren und gleichzeitig sein Schuldenrating verbessern, heißt es. Pascal Nagel 13. April 2015
Archiv Navteq sammelt Daten für 3D-Karten Navteq will für seine Navigationsgeräte künftig auch dreidimensionale digitale Karten anbieten. Dazu stattet der zu Nokia gehörende Kartenanbieter seine Datensammelfahrzeuge mit neuer Technik aus. Das wichtigste Element ist ein Lidarsystem (von: Light Detection and Ranging). Hilmar Dunker 24. May 2011