Technologie Diese Assistenten müssen Neuwagen an Bord haben Gemäß einer EU-Verordnung müssen alle Neuwagen ab dem 7. Juli mit einer Reihe von Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sein. Hier lesen Sie, um welche Systeme es sich dabei handelt. Carla Lauwasser/SP-X 3. July 2024
Autonome Sicherheitsfunktion ZF zeigt Notbremsassistenten für Busse Im vergangenen Jahr brachte ZF mit OnGuardMAX ein autonomes Notbrems-Assistenzsystem für Nutzfahrzeuge auf den chinesischen Markt. Auch Stadtbusse in Europa will der süddeutsche Hersteller künftig mit den Sicherheitsfunktionen ausstatten. Ronja Schmiedchen 26. April 2022
Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen Neue Assistenzsysteme im Hyundai i20 Mit umfangreichen Sicherheits-, Konnektivitäts- und Infotainmentfunktionen möchte Hyundai mit der dritten Generation des i20 im Kleinwagensegment bestehen. In drei Videos stellt der südkoreanische OEM die verschiedenen Features vor. Claas Alexander Stroh 21. April 2020
KI-Kodex Bosch setzt der KI Grenzen Bosch will künstlicher Intelligenz in seinen Produkten Grenzen setzen und damit mehr Vertrauen bei den Nutzern gewinnen. Der KI-Kodex von Bosch sieht vor, dass künstliche Intelligenz nicht ohne manuelle Kontrollinstanz über Menschen entscheiden soll. Claas Alexander Stroh 19. February 2020
Neue Sensortechniken Autos mit Augen und Ohren Für künftige Fahrzeugmodelle sind schlaue Wahrnehmungssysteme von zentraler Bedeutung. Sie müssen im Bruchteil einer Sekunde selbst entscheiden können, welche der Informationen, die sie erfassen, relevant sind und was zu tun ist. Die Intelligenz sitzt auf Sensorebene. Yannick Tiedemann 13. April 2019
Kommentar: Technik-Kauderwelsch im Cockpit Sprechen Sie Audi? Das muss mal gesagt werden: Wer sich heute ans Steuer eines Neuwagens setzt, ist längst nicht startklar. Zuvor sollte man die Nase tief ins Betriebshandbuch stecken und die Bezeichnungen der vielen Assistenzsysteme pauken wie früher unliebsame Lateinvokabeln. Werner Beutnagel 1. March 2019
ADAC-Test Notbremsassistenten überzeugen kaum Fußgänger und Radfahrer gehören zu den gefährdetsten Verkehrsteilnehmern überhaupt. In Deutschland machen sie rund 30 Prozent der Verkehrstoten aus. Autohersteller bemühen sich daher mit dem Einbau von Notbremsassistenten in die Fahrzeuge diese Zahl erheblich zu verringern. Yannick Tiedemann 18. August 2016
IIHS-Studie Bremsassistent verringert Unfallrisiko deutlich Kollisionswarner und Notbremsassistenten minimieren das Unfallrisiko merklich. Allein die radar- oder videogestützte Warnung vor einem drohenden Aufprall auf den Vordermann reduziert die Zahl der tatsächlichen Unfälle um 23 Prozent, wie das Verkehrssicherheitsinstitut der amerikanischen Versicherer (IIHS) ermittelt hat. Pascal Nagel 17. February 2016
Archiv Continental: Was mit Surround View möglich ist Auf dem Weg zu einem unfallfreien Verkehr sind längst nicht immer neue Assistenten und Features notwendig. Vielmehr arbeitet die Automobilindustrie an der intelligenten Verknüpfung bereits existierender und erprobter Sicherheitssysteme. So ist es Bosch etwa gelungen, einen Notbremsassistenten lediglich auf der Grundlage von Videosensoren und nicht wie sonst üblich mit Informationen aus Radarsensorik durchzuführen. Pascal Nagel 6. May 2015
Produkte & Lösungen Ford’s Active City Stop bremst bei bis zu 50 km/h Ford hat angekündigt, die operative Höchstgeschwindigkeit des Notbremsassistenten Active City Stop von 30 auf 50 km/h zu erhöhen. Debütieren soll das verbesserte System im neuen Ford Focus, der in diesem Jahr auf den europäischen Markt kommt. Active City Stop wird derzeit im Stadtverkehr von Paris getestet, Sensoren scannen hierbei rund 50 mal pro Sekunde den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Werner Beutnagel 28. July 2014
Archiv Systeme zum Fußgängerschutz im Test 520 Fußgänger starben allein im Jahr 2012 im Straßenverkehr, mehr als 7 900 wurden schwer verletzt. Der Fußgängerschutz als Bestandteil von Notbremsassistenzsystemen steckt teilweise noch in den Kinderschuhen, dennoch hat der ADAC diese neuartige Funktion getestet. Gert Reiling 14. November 2013