Catena-X-Projekt PURIS In Echtzeit gegen Engpässe Lieferketten werden komplexer – und löchriger. Um sie resilienter zu machen, müssen Bestands- und Produktionsdaten besser abgeglichen werden. Einheitlich, in Echtzeit und vorausschauend. Catena-X-Standards machen es möglich. Chris Löwer 9. April 2025
Sponsored Softwaregetriebene Produktinnovationen Wie Tools Innovationstreibern bei der Digitalisierung helfen Die Autoindustrie erlebt bewegte Zeiten und steckt mitten in der digitalen Transformation. Beides lässt sich mit softwaregetriebener Innovation gut bewältigen. Doch die beherrschen längst nicht alle. Dabei gibt es hierfür hilfreiche Tools. Frank Böllert, Area Vice President Sales Mobility bei PTC 21. February 2024
Next Level Engineering Die Zukunft gehört der cloudbasierten Fahrzeugentwicklung Cloudbasiertes Engineering verändert die Konstruktion von Fahrzeugen fundamental. Es beschleunigt Entwicklungsprozesse und vermeidet Fehler. Was steckt noch dahinter und welche Vorteile bringt es mit sich? Chris Löwer 15. February 2023
Entwicklung Daimler zertifiziert Creo für JT-Datenaustausch Als erstes CAD-System hat Daimler Anfang 2014 PTC Creo Parametric mit dem Zusatzmodul Creo Interface for JT für den JT-Datenaustausch zertifiziert. Das ISO-zertifizierte JT-Format entwickelt sich immer stärker zum Standardformat zum Datenaustausch in der Automotive-Zulieferkette. 25. February 2014
Entwicklung PTC hat eine PDM-Lösung für den Mittelstand ,,Sämtliche Motoren der VW Group werden mit Creo von PTC entwickelt“ – so beantwortet Michael Sauter, Country Manager für Zentraleuropa, Fragen nach Markterfolgen der PTC-Entwicklungssoftware gegenüber CATIA von Dassault und NX von Siemens PLM. 13. April 2013
Entwicklung PTC verstärkt PLM-Services durch Zukauf Für 220 Millionen Dollar kauft der PLM-Spezialist PTC Servigistics, einen führenden Software-Anbieter für das Service Lifecycle Management (SLM). Mit der für September 2012 geplanten Übernahme ergänzt Servigistics das SLM-Portfolio von PTC um Funktionalitäten zur Ersatzteilplanung, zum Ersatzteilmanagement und zur Preiskalkulation. 10. August 2012
Entwicklung PTC übernimmt Softwarefirma MKS Die kanadische Softwarefirma MKS ist für 300 Millionen Dollar vom amerikanischen PLM-Spezialisten PTC übernommen worden. Mit der Entwicklungsplattform MKS Integrity ist MKS ein führender Anbieter für industrielle Software und deren Lebenszyklus-Management (Application Lifecycle Management, ALM). 10. June 2011
Entwicklung IT: Schlüsselrolle für schnellere Entwicklungszyklen Die Entwicklungszyklen in der Automobilindustrie beschleunigen sich zunehmend. Hierbei kommt der IT eine Schlüsselrolle zu – von CAD/CAM in die PLM-Welt. Auch wenn die großen Hersteller der so genannten Autorensysteme für CAD/CAE/CAM wie Dassault Systèmes, PTC oder Siemens PLM alle Bereiche der computergestützten Entwicklung und Überführung in ihrem Portfolio haben, hat jedes Produkt aus Anwendersicht spezifische Stärken. ortlepp 4. June 2009