Technology Thyssen-Krupp hilft beim neuen Solarauto Die Hochschule Bochum und ThyssenKrupp Electrical Steel entwickeln gemeinsam den Motor für das neue SolarCar. Erstmals sollen dabei Antriebsmotoren mit Elektroband-Kernen in alle vier Räder eingebaut werden. Bisher kamen aus Gewichtsgründen Luftspulenmotoren zum Einsatz, die aber in ihrer Leistungsdichte begrenzt sind. Gert Reiling 15. May 2012