Mobiles Arbeiten mit AR und VR Wie Automotive-Ingenieure von virtuellen Welten profitieren Einzig reine Büroarbeiten sind ein Fall für Remote Work? Nicht unbedingt. Dank Augmented und Virtual Reality können Techniker und Ingenieure in der Autoindustrie auch aus der Ferne arbeiten. Chris Löwer 25. March 2024
Verstärkte Nutzung erwartet VR kommt vor allem bei Qualifizierung zum Einsatz Rund jedes fünfte Unternehmen in Deutschland nutzt zumindest punktuell Virtual Reality. Das primäre Einsatzgebiet ist die Weiterbildung von Mitarbeitern. Werner Beutnagel 29. August 2022
Entertainment im Fond Audi und Holoride bringen Virtual Reality ins Fahrzeug Ab Sommer 2022 möchte Audi seinen Fahrgästen eine neue Art des Infotainments anbieten. Fahrgäste auf der Rückbank können dank einer Kooperation mit Holoride verschiedene VR-Formate nutzen. Werner Beutnagel 12. March 2022
Echtzeit-Simulationen Virtual Reality wird bei Audi zum Planungsinstrument Die Produktionsplanung bei Audi kennt keine Grenzen mehr. Dank Virtual Reality werden Prozesse mittlerweile standortübergreifend optimiert. Den Anfang machten die Böllinger Höfe – bei der Montage des E-Tron GT. Fabian Pertschy 11. August 2021
Digitalisierung der Nutzfahrzeugbranche Daimler Trucks eröffnet VR-Center in Indien Daimler India Commercial Vehicles (DICV), die Nutzfahrzeugtochter von Daimler Trucks in Indien, hat kürzlich das erste Virtual Reality Center (VRC) im Werk Chennai eröffnet. Claas Alexander Stroh 25. June 2021
Digitale Transformation im Handel Porsche zeigt neues Retail-Konzept Gemeinsam mit dem Investor Hülpert hat Porsche in Dortmund sein neues Retail-Konzept erstmals vollständig in einem neu gebauten Porsche-Zentrum umgesetzt. Claas Alexander Stroh 7. December 2020
Handel im Wandel So hilft BMW seinen Händlern bei der Digitalisierung Nicht nur jüngere Käuferschichten zeigen sich aufgeschlossen: BMW- und Mini-Händler nutzen zum Ankurbeln des Verkaufs neue Formen der Visualisierung. Möglich wird dies durch die enge Zusammenarbeit von Fachbereich und IT. Michael Vogel 4. December 2020
Digitaler Realitätsgewinn Diesen Mehrwert bieten Virtual und Augmented Reality für BMW Was früher wie Sciencefiction anmutete, ist mittlerweile zur Normalität geworden: Dank Virtual und Augmented Reality ergeben sich für die BMW Group neue Chancen bei Planungs- und Schulungsmaßnahmen. Fabian Pertschy 2. December 2020
Industrialisierung der Produktionsplanung Schlauer Planen mit virtuellen Tools Innovative Virtual-Reality-Werkzeuge vereinfachen die Produktionsplanung. Schon früh werden damit Fehler vermieden und Kosten gesenkt. Chris Löwer 17. March 2020
VR Experience im Handel Porsche zeigt den Taycan virtuell Seit Ende 2019 ist mit dem Taycan der erste rein-elektrische Porsche in den USA im Handel. Im Januar 2020 folgten Deutschland und einige europäische Märkte. Dort, wo er real noch nicht eingeführt wurde, zieht das Fahrzeug zumindest virtuell in die Schauräume der Porsche-Zentren ein. Claas Alexander Stroh 11. March 2020
Virtual Reality-Erlebnis Wheelswap von Ford VR soll zu mehr Rücksicht im Verkehr beitragen Mit Methoden der Virtual Reality will Ford zu mehr gegenseitiger Rücksichtnahme von Auto- und Radfahrern im Straßenverkehr beitragen. Die VR-Erfahrung ist Teil einer Kampagne des OEM. Götz Fuchslocher 6. March 2020
PwC-Studie VR und AR kommen im Massenmarkt an Anwendungen aus dem Bereich der virtuellen und erweiterten Realität entwickeln sich vom Nischenphänomen für Gamer und Filmfans zu einer einflussreichen Zukunftstechnologie: Bis 2030 könnten Produkte und Dienstleistungen auf der Basis von VR und AR 1,5 Billionen US-Dollar zur globalen Wirtschaft beisteuern. Claas Alexander Stroh 6. December 2019
„Edutainment“ Porsche zeigt neue VR-Lösung fürs Fahrzeug Porsche hat zusammen mit dem Startup Holoride und dem Medienunternehmen Discovery eine Virtual-Reality-Lösung vorgestellt, die aufzeigen soll, wie Medienkonsum im Auto künftig aussehen könnte. Werner Beutnagel 23. September 2019
Virtual und Augmented Reality Zukunftsversprechen Virtual und Augmented Reality (VR, AR) bergen viel Potenzial in der Produktion, sind aber keine Selbstläufer, weil dem Datenmanagement bislang noch die Automatisierung abgeht. Das soll sich ändern. Daniela Hoffmann 3. August 2018
Vertrieb und Handel - Digitales Museum Digital im Museum Autohersteller wie Porsche und BMW arbeiten an der Digitalisierung ihrer Erlebniswelten und Museen. Im Mittelpunkt steht eine Kombination aus physischem Exponat und innovativer Präsentationstechnik. Claas Alexander Stroh 2. March 2018
Ideen zur neuen Mobilität Audi schließt dritten Hackathon ab Am 21. Juli ist der dritte Hackathon der Audi IT zu Ende gegangen. Losgelöst vom Tagesgeschäft haben mehr als 100 Mitarbeiter aus allen Geschäftsbereichen an Ideen zu Themen wie Big Data, Deep Learning, Virtual Reality oder Wearable Computing gearbeitet. Werner Beutnagel 24. July 2017
Neue Präsenz am Flughafen München Audi zeigt den Autohandel von morgen Audi hat das Audi Forum am Münchener Flughafen zu einer Erlebnis Plattform für digitales Kundenerlebnis umgebaut. Unter dem Namen „myAudi Sphere“ soll der Standort eine wichtige Rolle in der Digitalisierungs-Offensive für die Handelsnetze der Marke spielen, heißt es aus Ingolstadt. Pascal Nagel 14. June 2016
Management Virtual Reality auf dem Vormarsch Durch fallende Preise und einfachere Handhabbarkeit der Hardware werden VR-Technologien für die Automobilindustrie zunehmend interessant. Beim Thema VR-Technologien (Virtual Reality) wird derzeit verstärkt am Schlüsselaspekt Prozess-integration gearbeitet,um mit VR endlich breitflächig Vorteile wie Fehlerminimierung, Zeitersparnis und verbesserte Kommunikation zu erschließen. ortlepp 23. April 2009