Kein Bild vorhanden

Als einen seiner insgesamt 18 Development-Partner hat das AUTOSAR-Konsortium die seneos GmbH in Köln ausgewählt. Das Unternehmen für Software und Engineering wurde erst vor sechs Jahren gegründet.

Bereits seit Jahren wirkt seneos im Auftrag von OEMs und Tier-One-Lieferantenerfolgreich an der Weiterentwicklung und Umsetzung des AUTOSAR-Standards im Fahrzeug-Infotainment mit.

Mit dem Status des Development-Partners gibt sich das Unternehmen nur zeitweilig zufrieden. Bei seneos glaubt man an die Zukunft des AUTOSAR-Standards und misst ihm eine prägende Rolle in der Automotive-Industrie bei. „Unser Ziel ist es daher, als AUTOSAR Service- und Solution-Provider einer der führenden herstellerunabhängigen AUTOSAR-Dienstleister zu werden“, erklärt Geschäftsführer Guido Renneberg

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?