Ausgabe #3: Smart Factory

Aufbauend auf dem Schwerpunktthema der kommenden Ausgabe der Automobil Produktion liefern wir im Rahmen des Webcasts alle Hintergründe zum Thema Smart Factory.

Der Begriff Industrie 4.0 ist in die Jahre gekommen.
Trotzdem orientieren sich an diesem Konzept weiterhin viele Unternehmen in der Automobilindustrie. Die Vernetzung von Mitarbeitern, smarten Maschinen und Anlagen bildet die Grundlage, auf der zahlreiche Prozessverbesserungen aufsetzen und neue Services entstehen.

Gerade die Coronapandemie hat die Vorteile einer vollvernetzten, flexiblen und transparenten Fertigung offengelegt – und gleichzeitig schonungslos aufgezeigt, wo Nachholbedarf besteht.

  • Wie sehen die Smart-Factory-Strategien von BMW, Daimler, Volkswagen und Co aus?
  • Wie steht es um die Fertigung bei den wichtigsten Zulieferern?

Mit Albrecht Reimold, Produktionsvorstand von Porsche, haben wir dazu ein Video-Interview geführt und interessante Antworten erhalten.
Gemeinsam mit weiteren Experten und unserem Redaktionsnetzwerk werden wir diese Fragestellungen im Webcast vertiefen.

Dazu bieten wir Ihnen wie gewohnt einen Überblick über die wichtigsten Themen der vergangenen Wochen.

Ihre Redaktion von Automobil Produktion

Claas Berlin & Pascal Nagel

Im Interview

Albrecht Reimold
Mitglied des Vorstandes, Produktion und Logistik, Porsche AG

Moderatoren

Pascal Nagel
Chefredakteur automotiveIT & Automobil Produktion

Yannick Tiedemann
Stellvertretender Chefredakteur automotiveIT & Automobil Produktion

Alle Webcasts

Erleben Sie die spannendsten und wichtigsten Themen aus unseren aktuellen Magazinen – gemeinsam mit der Redaktion von automotiveIT und Automobil Produktion sowie hochkarätigen Gästen aus unserem Netzwerk der Automobilhersteller und Zulieferer sowie Experten aus der Wirtschaft.