Kein Bild vorhanden

Weltweit zweitgrößter Anbieter von Fahrzeugbauteilen für Akustik, Wärmeisolierung und Innenraumverkleidungen ist durch die Komplettübernahme der HP Pelzer Group in Witten die italienische Adler Group mit Hauptsitz in Ottaviano bei Neapel .

Adler war 2010 als strategischer Investor eingestiegen und hatte im Oktober 2011 für 45 Millionen Euro die Mehrheit an HP erworben. Jetzt übernahmen die Italiener von den bisherigen Minderheitsgesellschaftern die restlichen 48 Prozent der Anteile. Die neue Adler Pelzer Group kommt durch den Zusammenschluss zu einem Umsatz von rund einer Milliarde Euro. Kunden sind der Volkswagen-Konzern, Ford, General Motors, Fiat-Chrysler und Hyundai, aber auch Marken wie Aston Martin, Bentley, Jaguar und Tesla.

Die Adler Group wird von dem Familienunternehmer und gelernten Chemieingenieur Paolo Scudieri (53) geführt. Sie ist heute eine internationale Firmengruppe mit 58 Werken in 19 Ländern und mehr als 8 000 Mitarbeitern. Adler produziert beispielsweise auch das Monocoque-Chassis für den neuen Alfa Romeo 4C aus Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?