Kein Bild vorhanden

Eine strategische Partnerschaft haben die TU Dresden und Audi geschlossen, um technische Innovationen voranzutreiben.

Unter dem Dach der „Ingolstadt Institute der Technischen Universität Dresden“ (INI.TUD) forschen die Vertragspartner künftig gemeinsam auf Gebieten wie Leichtbau oder Fertigungstechnik. „Mit der TU Dresden gewinnen wir eine Exzellenzuniversität als strategischen Partner, der über ein profundes wissenschaftliches Know-how in der Automobiltechnik verfügt“, sagt Professor Ulrich Hackenberg, Vorstand der Technischen Entwicklung bei Audi.

Der Premiumhersteller verfolgt mit der Kooperation ein weiteres Ziel: „Über die Forschungsprojekte lernen wir hochqualifizierte Talente kennen. Die meisten Doktoranden gewinnen wir nach ihrer Promotion als Nachwuchskräfte für unser Unternehmen und können uns so deren Kompetenz sichern“, sagt Thomas Sigi, Personalvorstand und Arbeitsdirektor bei Audi. Mit INI.TUD begründet  Audi arbeitet jetzt weltweit mit 29 wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?